Experten
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Lage in Deutschland: Experten schlagen Alarm wegen düsterer Vorzeichen
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, häufen sich die negativen Nachrichten zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Die Bürger ächzen unter steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel, und viele Unternehmen bevorzugen ausländische Investitionen gegenüber Investitionen in Deutschland. Eine Umfrage von YouGov ergab, dass sich mehr als zwei Drittel der Deutschen große Sorgen…
-
Immobilien
Immobilienkrise in Deutschland: Große Einbußen bei Kreditzusagen für Gewerbeimmobilien – das sagen die Experten.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigt eine Studie, dass das Neugeschäft der großen Immobilienbanken in Deutschland massiv zurückgegangen ist. Im ersten Halbjahr 2023 reduzierte sich das Kreditzusagevolumen für Gewerbeimmobilien gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25%. Diese Entwicklung ist vor allem auf steigende Zinsen und sinkende Bewertungen zurückzuführen. Die Banken konzentrieren sich…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungen: Plötzliche Preisschwankungen – Experten raten zu langfristiger Beobachtung der Tarife
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben Untersuchungen des Geldratgebers „Finanztip“ ergeben, dass die Preise vieler Autoversicherungen unabhängig vom Unfallrisiko teilweise täglich schwanken. Laut Expertenraten sollten Verbraucher daher ihre Tarife langfristig beobachten. Die Untersuchung ergab, dass innerhalb von 24 Stunden Preisstürze und -sprünge von bis zu 160 Euro Jahresbeitrag zu beobachten…
-
Immobilien
Zürcher Immobilienmarkt: Überhitzungssorgen steigen – Experten warnen vor fallenden Preisen
Gemäß einem Bericht von www.diepresse.com, sind die Preise für Wohnimmobilien in der Schweiz auf den höchsten Stand seit mindestens sechs Jahren gestiegen. Der Preisindex für Wohnimmobilien stieg im dritten Quartal auf 116,1, ein Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Ansiedelung multinationaler Unternehmen wie der Google-Mutter Alphabet hat die…
-
Investitionen
Wichtige Geschäftszahlen: K+S auf Kurs trotz volatiler Faktoren – Experten erwarten stabile Markterwartungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Düngerkonzern K+S hat nach einer Stabilisierung der Kalipreise im brasilianischen Markt seine Jahresziele bestätigt. Die Nachfrage stieg im Vergleich zum zweiten Quartal, was die Preise unterstützte. Trotz eines operativen Ergebnisses von 550 Millionen Euro in den ersten neun Monaten bleibt die Prognose für das…
-
Verbraucherschutz
Experten warnen vor teurem Deutschlandticket: Finanzexperten kritisieren mögliche Preiserhöhung und empfehlen Einsparungen bei Verkehrsverbünden
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, warnen Experten vor einer möglichen Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Die Diskussion über das Deutschlandticket hat dazu geführt, dass ein Mobilitätsexperte vor einer Preiserhöhung gewarnt hat und erklärt, dass der Preis von 49 Euro auf 59 Euro steigen könnte. Dies könnte dazu führen, dass weniger Menschen das…
-
Versicherung
Selbstbeteiligung senkt Kfz-Versicherungskosten um bis zu 36 Prozent – Tipps vom Experten
Wie amp.focus.de berichtet, können Versicherte durch die Wahl einer Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung erheblich sparen – um bis zu 36 Prozent. Modellrechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen, dass dies zu einer Ersparnis von bis zu 560 Euro pro Jahr führen kann. Auch andere Faktoren wie die Wahl eines Vollkasko-Tarifs mit Werkstattbindung…
-
Investitionen
Hohe Gewinne bei Ryanair: Experten erwarten Rekordgewinn von über 2 Milliarden Euro im laufenden Geschäftsjahr
Gemäß einem Bericht von t3n.de, kann Ryanair aufgrund hoher Nachfrage und teurerer Flugtickets in diesem Jahr den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte verbuchen. Dies ist auf ein Umsatzplus von 30 Prozent im ersten Halbjahr zurückzuführen, was einen Gewinnsprung von 59 Prozent auf bislang 2,18 Milliarden Euro zur Folge hatte. Die Preise…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungsanlagen in Deutschland um 25 Prozent gestiegen – Experten warnen vor überhitztem Markt
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Durchschnitt um rund 25 Prozent im Jahr 2021 erhöht und sollen 2022 noch weiter steigen. Die…
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Einbruchsprävention: Experten der Kreispolizeibehörde informieren vor Ort
Gemäß einem Bericht von www.radiokw.de, informiert die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel Bürgerinnen und Bürger in Moers und Dinslaken über das Thema Einbruchschutz. In Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen bieten Polizeiexperten vor Ort Beratungen ohne Voranmeldung an. Dabei werden konkrete Termine in den Räumen der Verbraucherzentralen festgelegt. Einbruchschutzberatungen wie diese tragen dazu…