Experten
-
Finanzen
BYD Quartalsvorlage: Gewinn je Aktie und Umsatzprognose der Experten für 30.10.2023.
Der Bericht „BYD vor Zahlenvorlage – das erwarten Experten“ auf Finanzen.net gibt einen Überblick über die erwarteten Quartalszahlen des Unternehmens BYD. BYD wird am 30.10.2023 seine Quartalsbilanz für das abgelaufene Quartal vorlegen. Gemäß den Erwartungen von 2 Analysten wird ein Quartalsgewinn je Aktie von 2,95 CNY erwartet. Im Vergleich zum…
-
Verbraucherschutz
Von grüner Partei gesteuert: Verbraucherzentrale als Vorfeldorganisation – Experten kritisieren einseitige Haltung zur Gentechnik
Gemäß einem Bericht von www.cicero.de, geht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) immer offensiver gegen die Überlegungen der EU-Kommission vor, die neuen Züchtungstechniken wie das Gene Editing nicht als Gentechnik zu regulieren. Das vzbv wird nun von der ehemaligen Bürgermeisterin von Berlin, Ramona Pop, als Vorfeldorganisation der grünen Partei betrachtet. Die grüne…
-
Wirtschaft
Experten kritisieren Politik des grünen Ministers – schwache Punkte im Wirtschaftsministerium enthüllt
Gemäß einem Bericht von blackout-news.de, kritisieren leitende Mitarbeiter von Robert Habeck auf 60 Seiten seine Politik. Das Dokument enthüllt Schwächen und Fehler in Bereichen wie der Energiepolitik, Bildung, Fachkräftemangel und der deutschen Wirtschaft. Es zeigt auf, dass die Regierung die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gefährdet und Deutschland im internationalen Vergleich…
-
Finanzen
Investieren in Aktien: Tipps von einem Experten für finanziellen Erfolg
Der deutsche Finanzmarkt steht vor potenziellen Veränderungen, die sich auf die Finanzbranche auswirken können. Laut einem Bericht von Handelsblatt, können in bestimmten Fällen Kosten für Gartenarbeit von der Steuer abgesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die Pflege und der Erhalt des eigenen Grundstücks. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur, wenn die Arbeiten…
-
Wirtschaft
Rentenerhöhung ab Juli 2024: Experten prognostizieren kräftiges Plus bis 2037 | BILDplus
Laut einem Regierungsbericht, der BILD exklusiv vorliegt, gibt es ab Juli 2024 eine Rentenerhöhung für Rentner. Die Experten schätzen auch, wie sich die Renten bis 2037 entwickeln werden. Die Rentenerhöhung ab Juli 2024 wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Durch die Erhöhung der Rentenbezüge erhalten…
-
Wirtschaft
EZB lässt Zinsen nach zehn Erhöhungen vorerst unverändert – Experten befürchten Konjunkturschwäche
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) in den letzten zehn aufeinanderfolgenden Sitzungen die Zinsen erhöht hat, beschloss der EZB-Rat nun, den Leitzins im Euroraum vorerst unverändert bei 4,5 Prozent zu lassen. Viele Volkswirte hatten diese Entscheidung erwartet, da die Inflation im Euroraum zuletzt gesunken war. Gleichzeitig wachsen jedoch die Sorgen um…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise für Festnetz-Kunden – Experten prüfen rechtliche Schritte
Viele Vodafone-Kunden haben in den letzten Wochen Post erhalten: Sie sollen in Zukunft fünf Euro mehr für ihr Internet zahlen. Der Preis für einen Vertrag mit 250 MBit pro Monat wird von 39,98 Euro auf 44,98 Euro erhöht. Der Konzern bestätigt, dass von dieser Preiserhöhung Festnetz-Bestandskunden betroffen sind, also DSL-…
-
Wirtschaft
Die Rente mit 63 zeigt ernste Probleme im Rentensystem – Experten raten zur Abschaffung.
Schlechte Entwicklung der „Rente mit 63“ signalisiert Probleme im Rentensystem Gemäß einem Bericht von rp-online.de ist die Zahl der Anträge für die „Rente mit 63“ im Jahr 2021 stark angestiegen und hat ein Rekordniveau erreicht. Mit insgesamt 245.000 Anträgen in den ersten neun Monaten des Jahres zeigt diese Entwicklung deutlich,…
-
Immobilien
Hohe Bauzinsen belasten den Immobilienmarkt: Experten erwarten weiteren Anstieg und warnen vor steigenden Kreditkosten.
Nach einem Artikel von WiWo.de befinden sich die Bauzinsen auf einem rasanten Anstieg und eine Entspannung ist nicht absehbar. Experten erwarten stabil bleibende oder sogar weiter steigende Bauzinsen in den kommenden Monaten. Dies hat Auswirkungen auf Immobilienkäufer, da ihnen höhere Kreditkosten drohen. Auch die Immobilienpreise könnten unter Druck bleiben. Ein…
-
Verbraucherschutz
Tipps für Energie sparen: Aufpassen beim Senken der Warmwassertemperatur und beim Lüften, warnen Experten
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de warnt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein davor, beim Energiesparen gesundheitliche Risiken einzugehen. Insbesondere bei der Warmwasserbereitung kann das Senken der Temperaturen am Boiler dazu führen, dass sich Legionellen im Wasser vermehren und gesundheitliche Probleme verursachen. Auch das falsche Lüften kann zu Schimmelbildung führen. Legionellen sind Bakterien, die…