Experten
-
Wirtschaftspolitik
Risikoanalyse mit Experten: Von der Leyen warnt vor Abkopplung von China
Die Europäische Kommission plant eine Risikoanalyse bezüglich der wirtschaftlichen Sicherheit im Kontext zunehmender geopolitischer Spannungen und eines beschleunigten technologischen Wandels. Die Analyse soll gemeinsam mit Experten aus den Mitgliedstaaten durchgeführt werden und beinhaltet auch Konsultationen mit Akteuren aus der Privatwirtschaft. Laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss sich die Politik…
-
Finanzen
Die Bedeutung von Finanzplanung: Worauf Experten bei der Vermögenssicherung achten.
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de soll die Kryptowährungsbörse Binance mutmaßlich die Finanzierung der palästinensischen Hamas-Terrororganisation toleriert haben. Diese Anschuldigung wurde von einer israelischen NGO erhoben, die behauptet, Beweise für den Transfer von Geldern von Binance an die Hamas gefunden zu haben. Binance hingegen bestreitet jegliche Beteiligung an dieser Finanzierung und…
-
Wirtschaft
Kauflust in Deutschland sinkt: Experten prognostizieren Absinken des Konsumklimas auf minus 28,1 Punkte
Gemäß einem Bericht des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen wird das Konsumklima in Deutschland für November auf minus 28,1 Punkte prognostiziert. Dies ist ein weiterer Rückgang der Kauflust der Menschen im Land. Vor der Corona-Pandemie und den aktuellen internationalen Krisen lag das Konsumklima bei etwa plus…
-
Finanzen
Geldanlage-Tipps vom Experten: Wie Investoren von der Digitalisierung der Finanzbranche profitieren können.
Wie Handelsblatt berichtet, prognostizieren Experten eine positive Entwicklung für den deutschen Aktienindex DAX. Aufgrund der anhaltenden Erholung der deutschen Wirtschaft und der fortschreitenden Impfkampagnen gegen das Coronavirus erwarten Analysten, dass der DAX bis Ende des Jahres die Marke von 15.000 Punkten knacken könnte. Diese positive Entwicklung wird hauptsächlich von der…
-
Wirtschaft
Türkische Zentralbank erhöht Leitzins erneut – Experten prognostizierten Maßnahme
Im Artikel wird berichtet, dass die türkische Zentralbank im Kampf gegen die hohe Inflation den Leitzins erneut deutlich angehoben hat. Der Schlüsselsatz wurde von 30 auf 35 Prozent erhöht, was bereits der fünfte Schritt nach oben seit dem Amtsantritt der neuen Zentralbankchefin Hafize Gaye Erkan im Juni ist. Experten hatten…
-
Verbraucherschutz
Kostenexplosion in der Pflege: Experten fordern Deckelung der Pflegekosten
Gemäß einem Bericht von www.inforadio.de sind die Kosten für Pflegeheime in Deutschland stark gestiegen. Im Durchschnitt müssen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen über 2500 Euro pro Monat aus eigener Tasche bezahlen. Dies ist für viele Menschen nicht mehr bezahlbar. Thomas Moormann, ein Experte des Verbraucherzentrale Bundesverbands, fordert daher eine Deckelung der…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung: Steigende Beiträge und Regionalklassenänderungen ab 2024 – Experten geben Tipps
Viele Autofahrer müssen sich ab kommendem Jahr auf steigende Beiträge für ihre Kfz-Versicherung einstellen. Auch für einige Regionalklassen wird es teurer. Betroffene können ihre Versicherung wechseln. Viele Kfz-Halter haben es schon geahnt, einige haben es bereits schriftlich von ihrer Versicherung mitgeteilt bekommen: So informierte die Allianz als eine der größten…
-
Immobilien
Berlin plant nur noch kleine Wohnungen für Singles! Experten warnen vor finanziellen Nachteilen
Was plant die Landesregierung in Berlin ab 2024 für Singlewohnungen? Der Berliner Senat hat beschlossen, dass ab 2024 für Singles neue Regeln bei den landeseigenen Wohnbaugesellschaften gelten sollen. Konkret: Es soll bei der Vergabe von Wohnungen darauf geachtet werden, dass ein „angemessener“ Wohnraum vergeben wird. Wie viel Quadratmeter einem Single…
-
Wirtschaft
Gasversorgung im Winter: Experten sehen keine Engpässe, Bevölkerung will nicht weniger heizen.
Im vergangenen Winter haben die Menschen in Deutschland weniger geheizt, da die Energiekosten sehr hoch waren. Diese Einsparpotenziale scheinen nun ausgeschöpft zu sein, so ein Artikel auf t-online.de. Als Reaktion auf den Einfuhrstopp von russischem Gas wurden LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Lubmin errichtet, um die Gasversorgung in Deutschland sicherzustellen und…