Experten
-
Verbraucherschutz
Finanzielle Schieflage bei Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: Experten befürchten weitere Stellenstreichungen
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, steht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vor weiteren Herausforderungen. Die Mitglieder befürchten, dass es zu weiteren Stellenstreichungen kommen könnte, was Auswirkungen auf die Beratungsleistungen haben könnte. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg steuert aufgrund finanzieller Probleme auf eine schwierige Zukunft zu. Bereits in diesem Jahr konnten Stellen…
-
Aktienmarkt
Euro Stoxx 50 Index: Bayer Aktien zeigen größten Anstieg – Experten geben positive Prognose
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt zeigen einen deutlichen Anstieg im Euro Stoxx 50-Index, wobei die Aktie von Bayer den größten Gewinn verbucht. Auch andere Top-Werte wie Adidas und Safran verzeichnen eine positive Entwicklung. Im Gegensatz dazu zeigen die Titel von Eni SPA, Pernod Ricard SA…
-
Investitionen
Experten erwarten Gewinnsteigerung bei PUMA SE – Aktuelle Prognosen für Anleger.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird PUMA SE voraussichtlich am 27.02.2024 Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen. Die Schätzungen von 7 Analysten gehen davon aus, dass das Ergebnis je Aktie durchschnittlich bei 0,111 EUR liegen wird, was einer Steigerung um 1010,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis entspricht. Die Umsatzerwartungen für das…
-
Investitionen
Sprung in den S&P 500: Diese 2 Aktien könnten bald den Index erobern – Experten sind optimistisch
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Der Sprung in den S&P 500-Index ist für Unternehmen eine große Sache. Zwei Aktien könnten laut Experten der Aufstieg bald gelingen. Sollten Anleger jetzt noch zuschlagen? Laut Experten könnte das Technologieunternehmen Super Micro Computer bald in den S&P 500 aufgenommen werden, da es bereits eine…
-
Versicherung
Alles über Vorschäden in der Kfz-Haftpflichtversicherung – Tipps vom Experten.
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, Ein unverschuldeter Blechschaden kann für Autobesitzer oft schwierige Folgen haben, insbesondere wenn es Vorschäden am Fahrzeug gibt. Kfz-Haftpflichtversicherungen neigen dazu, bei einem Schaden auf Vorschäden zu prüfen und in einigen Fällen sogar die Auszahlung zu verweigern. Dies betrifft sowohl die Schadenshöhe als auch die Schadensregulierung.…
-
Finanzen
Qiagen-Aktie: Experten sehen weiteren Abwärtstrend im Dax
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Qiagen-Aktie verzeichnete den vierten Tag in Folge Verluste und konnte mit dem Dax nicht mithalten. Der Aktienkurs des Diagnostik und Biotech-Unternehmens notierte anderthalb Stunden vor Handelsende in Frankfurt mit einem Wert von 40,23 Euro, was einem Abwärtstrend von 3,06 Prozent entspricht. Damit belegt Qiagen…
-
Finanzen
PayPal Quartalszahlen: Experten erwarten hohe Volatilität und optimistische Prognosen
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, stehen Anleger zur Wochenmitte eher zurückhaltend da, nachdem der DAX am Vortag ein neues Rekordhoch erreicht hat. Besonders die US-Tech-Titel halten sich weiterhin stark. Mit Spannung erwarten Anleger heute die neuen Zahlen von PayPal, was für hohe Volatilität sorgen könnte. In Bezug auf die technische…
-
Wirtschaft
Rentenerhöhung 2024: Experten prognostizieren deutlichen Anstieg aufgrund gestiegener Löhne und hoher Inflation
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Die gesetzliche Rente wird voraussichtlich im Sommer 2024 deutlich angepasst werden, wahrscheinlich um 3,5 Prozent. Die Rentenanpassung erfolgt aufgrund der gestiegenen Löhne und der Inflation. Die genaue Höhe der Rentenerhöhung wird im Frühjahr bekanntgegeben, wobei das Arbeits- und Sozialministerium einen Termin Ende März in Aussicht…
-
Wirtschaft
Europäischer Erdgaspreis auf niedrigstem Stand seit Juli 2023 – Experten erklären die Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, ist der europäische Preis für Erdgas so günstig wie seit Juli 2023 nicht mehr. Der Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam zeigte einen Wert von 26 Euro je Megawattstunde, was den tiefsten Stand seit über einem halben Jahr entspricht.…