fallen
-
Finanzen
Verwaltungsbeirat: Ehrenamt mit steuerlichen Fallen für Eigentümer!
Erfahren Sie alles über die steuerlichen Aspekte der Tätigkeit als Verwaltungsbeirat in WEGs und welche Aufwandsentschädigungen geltend gemacht werden können.
-
Wirtschaft
Bayerns Außenhandel in der Krise: Exporte und Importe fallen drastisch!
Bayerns Wirtschaft sieht sich 2025 mit sinkenden Exporten und einem wachsenden Außenhandelsdefizit konfrontiert.
-
Finanzen
Steuern für Selbstständige: So vermeiden Sie teure Fallen 2025!
Erfahren Sie alles Wichtige zu Steuerklassen für Selbstständige in Deutschland, von Einkommensteuer bis Versicherungsfragen.
-
Investitionen
Vietnams Investitionsauszahlungen fallen hinter die Ziele zurück!
Vietnams öffentliche Investitionen erreichen nur 77,55% des Plans. Herausforderungen und Ziele für 2025 werden analysiert.
-
Finanzen
Trumps Zoll-Drohung lässt DAX unter 24.000 Punkte fallen – Was jetzt?
US-Präsident Trump droht mit hohen Zöllen auf EU-Importe. DAX fällt, während die Märkte auf eine Zollpause reagieren.
-
Wirtschaftspolitik
Trumps Zollpolitik lässt den Dollar fallen – Europa im Aufwind!
Die Auswirkungen der Trump-Wirtschaftspolitik auf den Dollar und die Weltwirtschaft werden analysiert. Chancen für den Euro im Fokus.
-
Immobilien
Achtung Anleger: So vermeiden Sie teure Fallen beim Immobilienfonds!
Erfahren Sie, warum nicht jeder Immobilienfonds jetzt der richtige Einstieg ist und welche Faktoren zu beachten sind.
-
Investitionen
Deutschland in der Krise: Ausländische Investitionen fallen auf Rekordtief!
Deutschland verliert an Attraktivität für ausländische Investitionen, Rückgang um 17% im Jahr 2024. Gründe und Auswirkungen erläutert.
-
Investitionen
Bayern im Feindesland: Feiertage sollen für mehr Arbeit fallen!
Bayerns Wirtschaftsführer fordern die Abschaffung von Feiertagen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Ankurbelung von Investitionen.
-
Wirtschaft
Chinas Verbraucherpreise fallen zum vierten Mal in Serie – höchster Rückgang seit 14 Jahren
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Die Verbraucherpreise in China sind zu Jahresbeginn so stark gefallen wie seit mehr als 14 Jahren nicht mehr. Im Januar sanken die Verbraucherpreise zum vierten Mal in Folge, wobei der Rückgang mit 0,8 Prozent der höchste seit September 2009 war. Dieser Deflationsdruck in der zweitgrößten…