FDP
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswende oder Sozialabbau? FDP provoziert mit radikalen Vorschlägen
Die FDP plant, die Rente mit 63 abzuschaffen und Arbeitsverweigerer zu sanktionieren. Erfahren Sie mehr über die wirtschaftspolitischen Pläne und die kontroversen Reaktionen.
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant «Wirtschaftswende»: SPD empört
Entdecken Sie die Kontroverse innerhalb der Ampel-Koalition: Die FDP will ein Konzept zur "Wirtschaftswende" beschließen, was die SPD empört. Erfahren Sie mehr!
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Grundsatzpapier sorgt für Streit in der Ampel
Der Wirtschaftsplan der Liberalen sorgt für Streit in der Ampel-Koalition: SPD-Chef Klingbeil verärgert! FDP in der Kritik. Entdecken Sie die Kontroversen.
-
Finanzen
Flexibilisierung des Renteneintritts: FDP fordert längere Lebensarbeitszeit
FDP-Fraktionschef Dürr fordert Rentenflexibilität bis 72 – Eine notwendige Maßnahme angesichts der demografischen Herausforderungen in Deutschland. Länger arbeiten soll belohnt werden.
-
Finanzen
FDP fordert Rentenalter 72: Pro und Contra der Flexibilisierung
Erfahren Sie, wie sich die FDP-Idee zur flexiblen Rente auf Ihr Einkommen auswirken könnte und ob es sich lohnt, nach 67 Jahren weiterzuarbeiten. Finanz-Tipps inklusive!
-
Finanzen
Flexibilisierung der Rente: FDP-Fraktionschef fordert längere Arbeitszeit
Erfahren Sie, warum FDP-Fraktionschef Dürr eine flexible Rente mit 72 fordert. Lesen Sie mehr über seine Pläne zur Erhöhung der Lebensarbeitszeit und wie Deutschland sich auf zukünftige Rentenherausforderungen vorbereitet.
-
Finanzen
FDP-Vorschlag: Steuerliche Privilegierung von Überstunden – Lösung für Arbeitskräftemangel?
Erfahren Sie, warum der Arbeitsmarkt mehr als Steueranreize für Überstunden braucht. Die FDP-Idee zur Anregung der Arbeitnehmer stößt auf Kritik.