FDP
-
Wirtschaftspolitik
SPD weist FDP-Vorschläge zurück: „Dann irrt die FDP gewaltig“
Die FDP-Vorschläge zu Sozialkürzungen stoßen auf Widerstand bei der SPD. Lesen Sie, warum die Ampel-Parteien uneins sind. #FDP #SPD #Sozialpolitik
-
Wirtschaftspolitik
FDP setzt klare Zeichen: Kampfansage an SPD und Grüne!
Erfahren Sie, warum die FDP vorschlägt, das Bürgergeld für Arbeitsverweigerer um 30 Prozent zu kürzen und welche weiteren radikalen Reformen geplant sind. Druck auf die Ampel-Koalitionspartner nimmt zu.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftswende oder Sozialabbau? FDP provoziert mit radikalen Vorschlägen
Die FDP plant, die Rente mit 63 abzuschaffen und Arbeitsverweigerer zu sanktionieren. Erfahren Sie mehr über die wirtschaftspolitischen Pläne und die kontroversen Reaktionen.
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant «Wirtschaftswende»: SPD empört
Entdecken Sie die Kontroverse innerhalb der Ampel-Koalition: Die FDP will ein Konzept zur "Wirtschaftswende" beschließen, was die SPD empört. Erfahren Sie mehr!
-
Wirtschaftspolitik
FDP-Grundsatzpapier sorgt für Streit in der Ampel
Der Wirtschaftsplan der Liberalen sorgt für Streit in der Ampel-Koalition: SPD-Chef Klingbeil verärgert! FDP in der Kritik. Entdecken Sie die Kontroversen.
-
Finanzen
Flexibilisierung des Renteneintritts: FDP fordert längere Lebensarbeitszeit
FDP-Fraktionschef Dürr fordert Rentenflexibilität bis 72 – Eine notwendige Maßnahme angesichts der demografischen Herausforderungen in Deutschland. Länger arbeiten soll belohnt werden.
-
Finanzen
FDP fordert Rentenalter 72: Pro und Contra der Flexibilisierung
Erfahren Sie, wie sich die FDP-Idee zur flexiblen Rente auf Ihr Einkommen auswirken könnte und ob es sich lohnt, nach 67 Jahren weiterzuarbeiten. Finanz-Tipps inklusive!