Fed
-
Wirtschaft
US-Notenbank Fed: Stabil oder schwächer? Finanzexperte analysiert Konjunkturbericht
Laut dem Beige Book der US-Notenbank Fed hat sich die wirtschaftliche Lage in den Vereinigten Staaten zuletzt stabil gezeigt. Die Industrie hat jedoch in allen Distrikten der Fed eine Abschwächung verzeichnet, während die privaten Verbraucher die Wirtschaft gestützt haben. Das Beschäftigungsniveau hat sich wenig verändert, aber es sind Anzeichen…
-
Aktienmarkt
Schwierige Lage am deutschen Aktienmarkt: US-Notenbank Fed könnte Kurs-Erholung am Donnerstag vereiteln
Gemäß einem Bericht von web.de, befindet sich der deutsche Aktienmarkt weiterhin in einer schwierigen Lage. Die Aussicht auf eine Erholung der Kurse wird durch die restriktive Haltung der US-Notenbank Fed beeinträchtigt. Der Dax verzeichnete den größten Tagesverlust seit Oktober, stieg jedoch am Morgen im frühen Xetra-Handel moderat an, während der…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte zu optimistisch: Fed senkt Zinsen nicht, wenn Inflation höher ist als Arbeitslosenquote – Finanzexpertenmeinung zur aktuellen Lage
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Sind die Aktienmärkte zu euphorisch angesichts der nach wie vor hohen Inflation? Laut einem Bericht von Bloomberg könnte die Federal Reserve die Zinsen wohl nicht senken, wenn die Inflation höher ist als die Arbeitslosenquote. Dies haben die Strategen der Bank of America Corp. festgestellt. Dieser…
-
Aktienmarkt
Fed überrascht die Märkte mit Zinssenkungsausblick – Anleger bejubeln Dow Jones Rekordhoch, während EZB ignoriert wird
Gemäß einem Bericht von www.stockstreet.de, Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Märkte überrascht, indem sie die Erwartungen auf Zinssenkungen teilweise bestätigt hat. Dies führte zu einem neuen Rekordhoch beim Dow Jones. Die Börsen haben bis zu 5 Zinssenkungen im kommenden Jahr eingepreist, und die Wahrscheinlichkeit für eine erste Leitzinssenkung…
-
Aktienmarkt
US-Notenbank Fed bleibt restriktiv: Renditen steigen, Autobauer im Streik, drohender Stillstand der Regierung. Energiepreise eskalieren & bedrohen die Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, befindet sich die US-Notenbank Fed in einer restriktiven Geldpolitik, was zu steigenden Renditen und einer Vielzahl von Belastungsfaktoren an der Wall Street führt. Die wirtschaftlichen Bedingungen verschärfen sich, was zu einem starken Gegenwind für die Aktienmärkte führt. Der S&P 500 verzeichnete den schlechtesten Monat in…
-
Aktienmarkt
Die Fehler der Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf den Aktienmarkt – Ein Finanzexperte warnt vor wiederholten Fehlern der Fed
Gemäß einem Bericht von www.faz.net schätzt der Aktienmarkt für das kommende Jahr massiv Zinssenkungen. Diese Erwartung führt zu Spekulationen über einen neuen Boom, insbesondere auf dem Aktienmarkt. Es wird ein moderates Wachstum, moderate Inflation und moderate Arbeitslosigkeit erwartet. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Vergangenheit des Aktienmarktes und das Handeln…
-
Aktienmarkt
Die Fed, US-Wahlen und Aktienmärkte 2024: Hoffnung auf weiche Landung und steigende Bewertungen
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, werden die Fed und die US-Wahlen im Jahr 2024 entscheidende Faktoren für die Aktienmärkte sein. Die derzeitige Euphorie der Aktienmärkte basiert auf der Annahme, dass die Fed mindestens sechs Zinssenkungen durchführen wird, ohne dass die US-Wirtschaft in eine Rezession fällt. Es wird jedoch als unwahrscheinlich…
-
Wirtschaft
Kommentar: Starker Auftragseingang bei langlebigen Wirtschaftsgütern, aber abgeschwächte Inflationsrate der US-Notenbank Fed.
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt sich ein gemischtes Bild der US-Wirtschaft. Der Auftragseingang für langlebige Wirtschaftsgüter ist stark angestiegen, während sich das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed weiter abgeschwächt hat. Die PCE-Kerninflationsrate sank von 3,5 % im Oktober auf 3,2 % im November. Gleichzeitig stieg der Auftragseingang für langlebige…
-
Investitionen
FED Weihnachtsgeschenk, keine Zinserhöhungen, starke Performance von Tech-Aktien, Anlegerlieblinge 2023. Wikifolios mit Top Renditen & beliebte Trader.
Gemäß einem Bericht von www.wikifolio.com, hat die Federal Reserve (FED) ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form von wahrscheinlich ausbleibenden Zinserhöhungen gemacht. Dies sorgt für Hoffnung auf ein „soft landing“ in den USA und hat positive Auswirkungen auf den Markt. Mitte Dezember verzeichneten alle wichtigen Indizes deutliche Gewinne, darunter der S&P 500…
-
Aktienmarkt
Einfluss der Geldmenge auf die Wirtschaft: Leitzinsänderungen der Fed und EZB
Gemäß einem Bericht von www.tichyseinblick.de, Der Artikel berichtet über die Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), den Leitzins unverändert zu lassen, während Analysten eine bevorstehende Senkung in Aussicht stellen. Ebenso senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Zinsen. Die Inflation bleibt in beiden Wirtschaftsräumen hoch, was sich negativ auf die Immobilien-…