Fed
-
Aktienmarkt
Die Fed und Jerome Powell: Wie die Wall Street in ein gigantisches Casino verwandelt wird
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die US-Aktienmärkte sind so überkauft wie seit Jahren nicht mehr, und der große Verfall mit gigantischem Volumen steht an. Die Volatilität ist garantiert, da gestern ein neuer Rekord bei Call-Optionen erreicht wurde. Die Fed hat die Wall Street in ein Casino verwandelt, in dem alle,…
-
Aktienmarkt
USA Leitzins bleibt unverändert – weitere Senkung signalisiert. Fed erwartet Rückgang der Inflation und prognostiziert geringeres Wirtschaftswachstum.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, bleibt der US-Leitzins in der Spanne zwischen 5,25 bis 5,5 Prozent, wobei die Entscheidung der Federal Reserve die Erwartungen von Analysten bestätigt hat. Die Notenbank signalisiert eine mögliche Senkung im kommenden Jahr, wobei der Leitzins bis Ende 2024 in drei Schritten auf 4,6 Prozent gesenkt…
-
Aktienmarkt
Dow Jones auf Rekordhoch trotz mahnender Worte der Fed – US-Anleger ungebremst
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die US-Anleger trotz mahnender Worte aus der Fed den Dow Jones dazu gebracht, ein neues Rekordhoch zu markieren. Der Schlussstand lag bei 37.305 Zählern, ein Plus von noch 0,15 Prozent. Der breiter gefasste S&P 500 schaffte es nicht ganz ins Plus, während der Index…
-
Finanzen
Plug Power: Kursgewinn um 12,6 % – Anleger sehen Hoffnung in Zinserwartungen der Fed
Plug Power hat jüngst für Aufsehen gesorgt, diesmal jedoch in positiver Hinsicht. Am vergangenen Donnerstag konnte die Aktie der Firma einen bemerkenswerten Gewinn verzeichnen und legte an den Börsen um 12,6 % zu. Diese Entwicklung könnte auf den ersten Blick als ein Durchbruch interpretiert werden, doch bei näherer Betrachtung zeigt…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte vor Rückschlag? US-Aktienmärkte zeigen Anzeichen einer Überhitzung und sind anfällig für einen Rückschlag. Fed signalisiert Zinssenkungen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, steuerten die US-Aktienmärkte aufgrund der Aussagen von Fed-Chef Powell auf eine weitere Rally zu. Die Fed signalisierte drei Zinssenkungen im Jahr 2024, während der Markt auf mindestens fünf Senkungen setzt. Die Aktienmärkte erreichten neue Allzeithochs, was zu einer starken Überhitzung führte und möglicherweise einen Rückschlag…
-
Finanzen
Experte: Weihnachts-Rallye erwartet – Fed hält Zinsen vorerst – Bitcoin-Kurs-Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de steht das Marktsentiment für das restliche Jahr positiv und spricht für eine Weihnachts-Rallye. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) gab bekannt, die Leitzinsen vorerst nicht zu erhöhen, was zu positiven Kurs-Sprüngen auf dem Krypto-Markt führte. Für 2024 sind sogar Zinssenkungen in Aussicht. Diese Entwicklungen haben direkte…
-
Finanzen
DAX erreicht neues Allzeithoch über 17.000 Punkte, Fed signale beflügeln Index
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der DAX am Donnerstag ein neues Allzeithoch über der historischen Marke von 17.000 Punkten erreicht. Dieser positive Start wurde jedoch später durch Gewinnmitnahmen aufgrund von EZB-Signalen gedämpft. Der DAX verzeichnete zunächst ein Plus von 1,09 Prozent auf 16.948,79 Punkte und stieg dann zeitweise auf…
-
Wirtschaft
Verlängert Fed Zinspause? Ausblick auf die Börsenwoche
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Seit Anfang November hat sich der DAX deutlich vorgearbeitet und neue Hochs markiert. Mit den letzten Zinsentscheidungen des Jahres steht an den Märkten eine richtungsweisende Woche an. Die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) am 13. und 14. Dezember werden von vielen…
-
Finanzen
Wie die Notierungen von Euro und Dollar auf den Beige Book Konjunkturbericht der Fed reagieren
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, notierte die Gemeinschaftswährung Euro im New Yorker Handel wenig verändert bei 1,0976 Dollar, nachdem sie zeitweise bei 1,1017 Dollar den höchsten Stand seit August erreicht hatte. Gleichzeitig hat der Euro gegenüber dem Franken seit dem frühen Geschäft leicht an Wert verloren und wird derzeit zu…
-
Wirtschaft
US-Direktor der Notenbank Fed signalisiert geldpolitische Lockerung aufgrund sinkender Inflation – positive Reaktion der Märkte
Gemäß einem Bericht von www.faz.net gibt es Hinweise, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen senken könnte. Christopher Waller, Direktor der Fed, äußerte sich kürzlich dahingehend, dass es gute Gründe für eine geldpolitische Lockerung gäbe, wenn die Inflation weiter zurückgeht. Diese Aussagen sorgen für positive Reaktionen an den Märkten, sowohl in…