Fed
-
Investitionen
Bill Ackman vs. Fed: Wirft die Wall Street-Legende die Zinspläne der US-Notenbank über den Haufen?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die US-Notenbank Fed wird voraussichtlich bald die Zinsen senken müssen, so die Prognose von Wall Street-Legende Bill Ackman. Die Märkte scheinen diese Einschätzung zu teilen, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der März-Sitzung der Fed bei knapp 50% liegt. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu…
-
Wirtschaft
US-Notenbank Fed signalisiert vorsichtige Geldpolitik – Auswirkungen auf die Finanzmärkte und Konjunktur
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die US-Notenbank Fed bei künftigen geldpolitischen Entscheidungen eine vorsichtige und zurückhaltende Vorgehensweise in Aussicht gestellt. Laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung waren sich alle Mitglieder der Notenbank einig, dass künftige geldpolitische Entscheidungen datenabhängig seien. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und schwierigere Kreditbedingungen könnten die…
-
Aktienmarkt
SMI steigt um 0,3 Prozent – US-Notenbank Fed könnte Zinssenkungen vornehmen, so die Einschätzung von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.cash.ch, steigt der SMI um 0,3 Prozent, was auf die gesunkenen Zinserwartungen zurückzuführen ist. Die US-Notenbank Fed dürfte den Zinserhöhungszyklus abgeschlossen haben, und im kommenden Jahr könnten Zinssenkungen aufgrund eines geringeren Wachstums und niedrigerer Inflation erwartet werden. Als Finanzexperte sehe ich in diesem Zusammenhang, dass die…
-
Aktienmarkt
US-Aktienmarkt: Trotz Zinserhöhungen der Fed weiterhin robust – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, bleibt der US-Aktienmarkt trotz der Zinserhöhungen der Fed weiterhin robust. Der Dow Jones Industrial Index verzeichnete lediglich ein Plus von 0,11 Prozent, während der S&P 500 um 0,38 Prozent stieg und der Nasdaq 100 um 0,56 Prozent zulegte. Schwache Konjunkturdaten haben Hoffnungen auf eine Zinspause…
-
Wirtschaft
US-Notenbank Fed: Wird die starke Wirtschaft einen Soft Landing ermöglichen oder steht eine Rezession bevor?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de äußert die US-Notenbank Fed Optimismus darüber, dass die Wirtschaft der USA keine Rezession erleben wird. Die Fed wird voraussichtlich eine Zinspause einlegen. Allerdings zeigt der Artikel auf, dass die Fed in der Vergangenheit eine schlechte Erfolgsbilanz bei der Vorhersage von Rezessionen hatte und oft zu…
-
Investitionen
Finanzexperten freuen sich auf Zinsentscheid der US-Notenbank Fed – DAX und EuroStoxx50 im Plus
Die Börsen haben am Mittwochabend im Plus geschlossen, da die Hoffnung auf eine weitere Zinspause der US-Notenbank Fed bestand. Der DAX und der EuroStoxx50 verzeichneten jeweils einen Anstieg von rund 0,7 Prozent. Auch die wichtigsten US-Indizes waren zu diesem Zeitpunkt im Plus. Am Abend wurde mit Spannung der Zinsentscheid der…
-
Wirtschaft
Fed verlängert die Zinspause – Höchster Stand seit 22 Jahren: US-Notenbank lässt Zinssätze unverändert, trotz Anzeichen für sinkende Verbraucherausgaben.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat zum zweiten Mal in Folge beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen. Der geldpolitische Schlüsselsatz liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, was das höchste Zinsniveau seit 2001 und somit seit 22 Jahren bedeutet. Die Fed hat in den letzten Jahren eine Reihe…
-
Wirtschaft
Unsichere Fed drückt Stimmung an der Wall Street – Finanzexperte analysiert Auswirkungen
Die Unsicherheit der US-Notenbank Fed hat die Stimmung an der Wall Street gedämpft. Fed-Chef Jerome Powell vermied es, eine klare Richtung für die Zinserhöhungen anzugeben und betonte, dass man die Auswirkungen der bereits stattgefundenen Erhöhungen abwarten wolle. Dies führte zu einem Rückgang der Aktienindizes, wie dem Dow-Jones-Index, dem Nasdaq und…