Finanzen
-
Finanzen
DAX im Rückgang: Verlustserie trotz Jahresgewinnen geht weiter!
DAX sinkt am 15.05.2025 auf 23.479,90 Punkte. Analysen zu stärksten und schwächsten Aktien im deutschen Markt.
-
Investitionen
ÖBB investiert 19,7 Mrd. Euro in die Bahn-Zukunft: So geht’s weiter!
ÖBB investiert 19,7 Mrd. Euro bis 2030 in Bahnprojekte, um umweltfreundliche Mobilität und regionale Anbindung zu stärken.
-
Finanzen
JP Morgan bleibt optimistisch: Symrise-Aktie mit Overweight -Bewertung!
JP Morgan bewertet Symrise-Aktie mit "Overweight". Analystin Pannuti hebt defensive Titel hervor. Aktuelle Marktentwicklungen analysiert.
-
Wirtschaftspolitik
Lokale Banken verlieren ihren Reiz: Unternehmer klagt über Zentralisierung
Zentralisierung von Bankdienstleistungen erfordert Flexibilität und persönliche Betreuung. Unternehmer berichten von Herausforderungen.
-
Wirtschaftspolitik
Dollarschwäche: Risiken und Chancen für die Weltwirtschaft im Blick!
Analyse der wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen inmitten der Dollar-Schwäche und geopolitischen Unsicherheiten.
-
Investitionen
Zukunft der Mode: Italien fordert Investitionen und Weiterbildung!
In Prato, Italien, fordern Gewerkschaften und Unternehmer gemeinsame Investitionsstrategien zur Stärkung der Modebranche und ihrer Lieferketten.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsbericht: Eurozone wächst langsamer als erwartet!
Die Eurozone wächst im ersten Quartal 2023 langsamer als erwartet, teils erwartet durch negative BIP-Revisionen und regionale Unterschiede.
-
Wirtschaft
Steuerliche Forschungszulage: Bayern fordert dringend Verbesserungen!
Die vbw fordert höhere und einfachere steuerliche Forschungszulagen in Deutschland, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
-
Immobilien
Miete vs. Kauf: Wo Ihr Geld im Immobilienmarkt wirklich zählt!
Entdecken Sie die aktuelle Immobilienpreissituation in Deutschland: Wo Miete als Kauf gilt und welche Regionen erschwinglich sind.
-
Investitionen
Klingbeil stellt milliardenschweres Infrastrukturprogramm vor!
Lars Klingbeil präsentiert Investitionspläne für Deutschland, einschließlich Steuerreformen und Infrastrukturinvestitionen, um Wachstum zu fördern.