Finanzen
-
Investitionen
US-Investitionen in der Schweiz explodieren: Plus 69 Prozent im Jahr 2024!
Ausländische Investitionen in der Schweiz steigen stark an, besonders aus den USA, trotz sinkender deutscher Projekte.
-
Krypto News
Cyberangriff auf Coinbase! Kriminelle erbeuten Kundendaten und fordern Lösegeld
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten bei Coinbase, erpressen mit Lösegeld und bedrohen die Sicherheit von Nutzern.
-
Wirtschaftspolitik
Merz‘ Regierungsstart: Konflikte in der Koalition schon vorprogrammiert!
Bundeskanzler Merz präsentiert am 15.05.2025 erste Regierungserklärung zur Wirtschafts- und Europapolitik der neuen Koalition.
-
Wirtschaft
KI-Renaissance in Deutschland: So wird die Wirtschaft produktiver!
Erfahren Sie, wie KI die Produktivität der deutschen Wirtschaft bis 2040 steigern kann und welche Rahmenbedingungen nötig sind.
-
Krypto News
SEC verschiebt Solana-ETF: Was das für Investoren bedeutet!
Die SEC verschiebt Entscheidungen zu Solana-, Polkadot- und XRP-ETFs. Was bedeutet das für die Krypto-Märkte? Aktuelle Einblicke.
-
Wirtschaft
Thomas Rabe unter Druck: Adidas-Aktionäre fordern klare Perspektiven!
Thomas Rabe leitet die Adidas-Hauptversammlung 2025; Aktionäre äußern Bedenken zur Führung und Strategie der Marke.
-
Krypto News
Maverix sichert sich GSR als Krypto-Kapitalpartner: Ein neuer Marktführer?
Maverix Securities kooperiert mit GSR für Krypto-Investments. Neue Produkte sollen 2025 für institutionelle Anleger kommen.
-
Wirtschaft
Thermomix: Teuer, umstritten, aber der König der Küchen?
Entdecken Sie die Kontroversen und Praktikabilität des Thermomix, einem umstrittenen Küchengerät für Hobby- und Profiköche.
-
Versicherung
E-Autos in Mainfranken: Langsame Fortschritte beim Umstieg!
Die HUK Coburg berichtet über den langsamen Anstieg der E-Autos in Mainfranken und Deutschland sowie Bedenken beim Kauf.
-
Wirtschaftspolitik
Thüringen-Monitor 2024: Alarmierende Zunahme von Antisemitismus entdeckt!
Christian Schaft fordert Maßnahmen gegen Rassismus und Antisemitismus in Thüringen, betont die Rolle aktiver Wirtschaftspolitik zur Stärkung der Demokratie.