Finanzen
-
Immobilien
Bau-Boom in Deutschland: 19.500 Wohnungen im März genehmigt!
Im März 2025 genehmigte Deutschland 19.500 Wohnungen, ein Anstieg von 5,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Entdecken Sie die aktuellen Trends!
-
Wirtschaft
Ostdeutsche Firmen kämpfen mit Arbeitskräftemangel und Energiekrise!
Ostdeutsche Unternehmen sehen Fachkräftemangel und hohe Energiepreise als zentrale Herausforderungen. Zukunft der Wirtschaft unsicher.
-
Finanzen
United Internet will 1&1-Anteil auf 90% erhöhen – Angebot für Aktionäre!
United Internet plant, seinen Anteil an 1&1 auf bis zu 90 % zu erhöhen. Ein öffentliches Erwerbsangebot wird zu 18,50 € je Aktie unterbreitet.
-
Investitionen
United Internet plant 300 Millionen Euro für 1&1-Beteiligung!
United Internet plant eine Investition von 300 Millionen Euro zur Erhöhung seiner Beteiligung an 1&1 auf 90 %. Details zum Angebot und zur Genehmigung durch die BaFin.
-
Investitionen
Nidau überrascht: Jahresrechnung 2024 schließt mit 4,3 Mio. Plus!
Die Stadt Nidau präsentiert ein positives Jahresergebnis 2024 mit einem Investitionsvolumen von 6,4 Millionen Franken.
-
Finanzen
Streik am DHL-Drehkreuz Leipzig: Beschäftigte kämpfen für höhere Löhne!
Am DHL-Drehkreuz Leipzig streiken Beschäftigte für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen; drohen erhebliche Versandverzögerungen.
-
Krypto News
Bitcoin auf Rekordkurs: Welche Faktoren treiben die Kryptowährung?
Bitcoin erreicht fast Rekordhoch, während sich der Markt für Krypto-ETNs in Europa erholt. Ein Blick auf die Entwicklungen.
-
Finanzen
DAX stabil: Apple setzt auf Indien – Börsen mit gemischten Signalen!
Erfahren Sie die wichtigsten Finanznews von heute, inklusive DAX-Entwicklung, Unternehmenstrends und Marktanalysen.
-
Versicherung
Digitale Unfallmeldung: Neuer Weg zur Schadensmeldung ab 2026!
Die italienische Versicherungsaufsicht erlaubt ab 2025 digitale Unfallmeldungen über Apps, stärkt Verbraucherschutz und Datenschutz.
-
Finanzen
JPMorgan verdoppelt Kursziel für RENK: große Wachstumschancen!
JPMorgan hebt das Kursziel für RENK auf 70 Euro an. Analysten bewerten die Umsatzaussichten bis 2030 als stark.