Finanzen
-
Finanzen
Carmen Geiss: So clever meistert sie ihr Millionenvermögen!
Carmen und Robert Geiss gewähren Einblick in ihre Finanzen und zeigen die klare Trennung ihrer Vermögensverhältnisse.
-
Investitionen
Schockhitze in NRW: Krankenhäuser und Heime fordern sofortige Maßnahmen!
In NRW fordern Kliniken und Pflegeeinrichtungen dringend Investitionen in Hitzeschutzmaßnahmen für Gesundheit und Sicherheit.
-
Immobilien
Artemis Immobilien AG: 1300 neue Wohnungen für den Aargau!
Artemis Immobilien AG entwickelt über 1300 Wohnungen im Aargau, fördert sozialen Wohnungsbau und setzt auf hohe Qualitätsstandards.
-
Versicherung
21-Jähriger ohne E-Scooter-Versicherung und unter Drogen am Steuer!
E-Scooter-Fahrer in Waldshut-Tiengen ohne Versicherung und unter Drogenkontrolle; hohe Strafen drohen. Verantwortungsbewusst fahren!
-
Finanzen
Neue Pfändungsfreibeträge ab Juli 2025: Schützen Sie Ihr Einkommen!
Ab Juli 2025 gelten neue Pfändungsfreibeträge. Erfahren Sie, wie diese Änderungen Schuldner und deren Rechte betreffen.
-
Investitionen
Entwicklungshilfe in Gefahr: UN-Konferenz fordert dringend neue Mittel
Die UN-Konferenz in Sevilla diskutiert dringend benötigte Entwicklungsfinanzierung und globale Initiativen gegen Kürzungen und Ungleichheiten.
-
Investitionen
Politische Unruhe bremst Thailands Wirtschaft: Zölle und Tourismus-Rückgang!
Politische Unsicherheit und drohende US-Zölle bremsen thailändische Investitionen und senken Wachstumsprognosen für 2025.
-
Wirtschaft
Big Tech im Visier: Bedrohen Amazon & Google die Demokratie?
Der Artikel beleuchtet am 1. Juli 2025 den Einfluss großer Digitalplattformen auf Demokratie und Wirtschaft sowie notwendige Regulierungen.
-
Finanzen
Klagenfurt vor dem finanziellen Kollaps: Hallenbad-Projekt in Gefahr!
Klagenfurt droht Zahlungsunfähigkeit bis 2026. Sparmaßnahmen und strukturelle Reformen sind nötig, um die Finanzen zu stabilisieren.
-
Immobilien
Bauen im Bestand: Der neue Trend für nachhaltige Immobilien!
Der Verband Bauen im Bestand (BiB) fördert 2025 nachhaltige Sanierungen, um ökologische Ziele und Wohnraum zu sichern.