Finanzen
-
Wirtschaft
Brandenburgs Wirtschaft in der Krise: Minister fordert Strompreissenkungen!
Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert Entlastungen für Unternehmen in der Krise, kritisiert hohe Strompreise und zeigt Zukunftsängste bei der PCK-Raffinerie auf.
-
Investitionen
KI-Boom: IT-Ausgaben erreichen 5,43 Billionen Dollar trotz Unsicherheiten!
Aktuelle Marktprognosen zeigen, dass KI-Investitionen die IT-Ausgaben 2025 auf 5,43 Billionen US-Dollar treiben, trotz globaler Unsicherheiten.
-
Krypto News
Krypto-Revolution: Deutschlands Chance auf den Anschluss verpassen!
Am 16.07.2025 berichtet Krypto News über Rückkehr und Trends im Krypto-Markt, inklusive Finanzierungsrekorden und deutschen Unternehmen.
-
Investitionen
Hamburger Energiewerke glänzen mit Rekordgewinn und grüner Zukunft!
Hamburger Energiewerke präsentieren erfolgreiche Jahresbilanz 2024 mit 49 Millionen Euro Gewinn und großen Investitionen in Fernwärme.
-
Krypto News
XRP-Explosionsgefahr: Steht der Kurs schon bald bei 3 Dollar?
Technische Signale deuten auf einen XRP-Anstieg über 3 Dollar. Analysten geben optimistische Prognosen bis 5 Dollar.
-
Versicherung
Kunstmarkt im Umbruch: Starkes Rückgang bei Auktionsumsätzen!
Der Kunstmarkt 2024 zeigt einen Rückgang bei Auktionsumsätzen und betont die Bedeutung von Versicherungsschutz für Künstler und Sammler.
-
Finanzen
Hessen kämpft mit 7 Milliarden Euro Fehlbetrag: Was jetzt zählt!
Hessen verzeichnet 2024 einen Fehlbetrag von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz fordert finanzielle Konsolidierung und Investitionen.
-
Investitionen
Gemeinsam gegen die Flammen: Neues Programm stärkt Waldbrandschutz in Deutschland
Länder fordern Investitionen in Bevölkerungsschutz und Infrastruktur, während kooperative Waldbrandbekämpfung in Europa vorangetrieben wird.
-
Finanzen
Junge Finanzexperten: Caritas vermittelt Geldwissen an Schulen!
Caritas startet „Money-Check“ für Jugendliche in Schulen im Kreis Kleve, um finanzielle Kompetenzen zu fördern und Schulden zu vermeiden.
-
Versicherung
Jeder Zweite wünscht sich KI-Hilfe für Versicherungsanträge!
Eine Umfrage zeigt, dass 47 % der Deutschen KI-Hilfe beim Ausfüllen von Versicherungsanträgen wünschen, vor allem jüngere Altersgruppen.