Finanzexperte
-
Immobilien
5 wichtige Investmentstrategien für Anfänger – Finanzexperte gibt wertvolle Tipps für nachhaltigen Erfolg am Markt.
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, ist der Weg frei für ein umstrittenes Wohnprojekt mit 98 Häusern in Bernau. Die Stadtverordneten haben grünes Licht für das Bauvorhaben gegeben, obwohl es zuvor harsche Kritik von Anwohnern und Naturschützern gegeben hatte. Das Projekt soll auf einem ehemaligen Rieselfeld entstehen und sowohl Einfamilienhäuser als…
-
Aktienmarkt
Warum US-Unternehmen unter Trump gewinnen und Europa nicht mithalten kann – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von extraetf.com, befinden sich US-Unternehmen im Falle eines Wahlsiegs von Donald Trump in einer vorteilhaften Position, während für Europa schwierigere Zeiten anbrechen könnten. Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM, betont die Stärke der US-Wirtschaft im Vergleich zu Europa, welche sich in…
-
Versicherung
Die besten Kfz-Tarife 2023: Analyse von Franke und Bornberg zeigt die Höchstwertung FFF+ für verschiedene Versicherungsanbieter. Finanzexperte gibt Überblick.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, tritt die Kfz-Wechselsaison in ihre heiße Phase ein. Franke und Bornberg veröffentlichten eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Qualität von Kfz-Versicherungen im Rahmen ihres Kfz-Ratings 2023. Das Analysehaus untersuchte 378 Tarifvarianten von 82 Gesellschaften und stellte fest, dass die Autoversicherungen im Jahr 2024 spürbar teurer werden könnten.…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Japanische Aktienmarkt-Hausse birgt Risiken trotz Aktionärsfreundlichkeit
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, hat sich die japanische Unternehmenskultur in den letzten Jahren stark gewandelt. War Japan früher als „value trap“ bekannt und galt als konservativ und veraltet, so schwärmen mittlerweile prominente Investoren wie Warren Buffett und Larry Fink von den Chancen, die Japan bietet. Auch Schweizer Vermögensverwalter und…
-
Investitionen
Bayer AG: Dividendenillusion oder realistische Rendite? Finanzexperte warnt vor hohen Erwartungen
Die Bayer AG zählt zu den Spitzenreitern im DAX, wenn es um Dividendenrendite geht. Mit beinahe unglaublichen 8,25 Prozent Dividenden-Rendite lockt das Unternehmen Anleger an. Doch ist diese Zahl realistisch oder lediglich eine Illusion? Gewinneinbruch gleich Dividenden-Cut? Die 30-Prozent-Ausschüttungsquote von Bayer könnte bedeuten, dass Aktionäre mit einem deutlich niedrigeren Betrag…
-
Finanzen
Renten-Erhöhung 2024: Finanzexperte sieht Potenzial für „Mega-Rentenerhöhung“
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, besteht die Möglichkeit einer „Mega-Rentenerhöhung“ im Jahr 2024. Die Rentenwerte könnten aufgrund der aktuellen Lohnentwicklung und des Nettolohnindexes aus dem Jahr 2023 deutlich steigen. Experten wie der Wirtschaftswissenschaftler Peter Knöppel und Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen äußerten positive Prognosen über eine Erhöhung um 5 bis 6…
-
Verbraucherschutz
Konsumieren will gelernt sein: Verbraucherbildung für Kinder und Jugendliche – Finanzexperte erklärt
Konsumieren will gelernt sein: Verbraucherzentralen präsentieren vielseitiges Angebot zur schulischen Verbraucherbildung Die Mehrheit der Befragten einer Umfrage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) aus dem Jahr 2023 ist der Meinung, dass verbraucherrelevante Themen in der Schule zu kurz kommen. Vor allem der Umgang mit Geld und Versicherungen werde nach Meinung der…
-
Versicherung
Was tun, wenn das Auto bei Karneval randaliert wird? Finanzexperte gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.rundschau-online.de, Die Zeit nach dem Karneval in Köln ist oft gezeichnet von Vandalismus an Autos. In einem aktuellen Artikel spricht Fachanwalt Hubert W. van Bühren über die Versicherungsfrage bei Vandalismusschäden an Fahrzeugen. Er betont, dass die Reparaturkosten nur von der Vollkaskoversicherung übernommen werden, die jedoch oft…
-
Finanzen
Snap-Aktie stürzt ab: Finanzexperte analysiert die Hintergründe und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, ist die Aktie des Foto-App-Betreibers Snap um fast ein Drittel eingebrochen. Der Grund dafür waren die jüngsten Zahlen des Unternehmens, die die Umsatzerwartungen von Analysten verfehlten und die Anleger mit einer überraschend hohen Verlustprognose für das laufende Quartal abschreckten. Diese negativen Entwicklungen haben erhebliche Auswirkungen…
-
Aktienmarkt
Warum der Aktienmarkt trotz Wirtschaftsproblemen ein Rekordhoch erreicht – ein Finanzexperte erklärt
Der Aktienmarkt erreicht ein Rekordhoch, während die Wirtschaft strauchelt – diese Interpretation der Lage stimmt nur bedingt. Dass Aktien so gut laufen, hat viel mit der US-Wirtschaft zu tun. Beim Dax kommt noch ein hausgemachter Sondereffekt dazu Analyse des aktuellen Marktgeschehens Die momentane Diskrepanz zwischen dem Rekordhoch des Aktienmarktes und…