Finanzexperte
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video mit Werbung – Finanzexperte erklärt Alternativen und rechtliche Diskussionen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Seit Februar 2024 ist Amazon Prime Video nicht mehr werbefrei. Werbung, die zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten lang ist, wird jetzt während eines Films oder einer Serie gezeigt. Der Artikel erklärt, wie Nutzer die Werbung umgehen oder ausschalten können, zum Beispiel durch ein kostenpflichtiges…
-
Wirtschaft
Wie die Zukunft für den Maschinenbau aussieht: Ein Finanzexperte analysiert die Lage und gibt Ausblick auf das kommende Jahr
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, ist der Maschinenbau in Deutschland einer der wichtigsten Industriezweige. Allerdings fiel die Bilanz für das vergangene Jahr ernüchternd aus, da die weltweite Nachfrage nach Maschinen stockt. Der Branchenverband VDMA verzeichnete einen Rückgang der Aufträge um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies führt zu schwierigen…
-
Aktienmarkt
US-Notenbank: Zinssenkung 2024 – Was Finanzexperte Robert Kaplan erwartet
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, An den Märkten rechnet man für 2024 fest damit, dass die US-Notenbank die Zinswende einleiten wird. Über deren genauen Zeitpunkt sowie den Umfang der Zinssenkung wird derweil emsig spekuliert. Bei letzterem könnte auf die Markteilnehmer eine Überraschung zukommen, denkt Robert Kaplan, Ex-Fed-Präsident von Dallas. Die…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: Hohe Nachfrage nach Einzimmerwohnungen in Starnberg
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, entstehen im Neubau Engelhof in Starnberg 17 Wohnungen, von denen die kleinsten Einheiten schon vermietet sind, obwohl sie noch nicht fertiggestellt sind. Besonders gefragt sind die Einzimmerwohnungen, vor allem von älteren Starnbergern, die in der Stadt bleiben möchten, jedoch ihre Wohnfläche verkleinern wollen. Die Vermietung…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Chinas Wirtschaft im Wandel – was bedeutet das für Investoren?
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Chinas Wirtschaft wird von einer anhaltenden Immobilienkrise und einer gedämpften Auslandsnachfrage beeinträchtigt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet im Jahr 2024 mit einem geringeren Wachstum von 4,6 Prozent im Vergleich zu 5,4 Prozent im Vorjahr. Nach Beendigung der Null-Corona-Politik hatte sich die Konjunktur der zweitgrößten Volkswirtschaft…
-
Immobilien
Station Mitte im ehemaligen Kaufhof: Finanzexperte analysiert Weg für die neue Stadtbücherei
Gemäß einem Bericht von www.op-online.de, hat die Stadt Offenbach den Kauf des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Innenstadt genehmigt, um dort die neue Stadtbücherei „Station Mitte“ zu errichten. Die Entscheidung stieß jedoch nicht auf einstimmige Zustimmung in der Stadtverordnetenversammlung, da verschiedene Parteien und Fraktionen unterschiedliche Ansichten zur Entwicklung des Projekts haben.…
-
Immobilien
Finanzexperte: Grundstücke in Halle im Wert von 2,13 Millionen Euro werden zwangsversteigert
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, sollen 20 Grundstücke im südlichen Bereich des Baugebiets Gartnischkamp im Kreis Gütersloh zwangsversteigert werden. Der geschätzte Wert der Grundstücke beträgt insgesamt 2,13 Millionen Euro. Dieser Schritt erfolgt aufgrund der Auflösung einer Erbengemeinschaft nach dem Tod des Eigentümers. Die zwangsversteigerten Grundstücke stellen einen erheblichen Teil des…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert: 10 Fakten, die heute die Märkte bewegen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, gibt es heute 10 wichtige Fakten, die für Bewegung an den Märkten sorgen könnten. Der DAX wird aufgrund von Kursgewinnen an der Wall Street und starker Zahlen einiger US-Technologieriesen erwartungsgemäß höher gehandelt. Die Börsen in Fernost zeigen uneinheitliche Entwicklungen, wobei der Nikkei 225 um 0,41…
-
Finanzen
Krankenkassenbeiträge erhöht: Millionen betroffen, Wechsel lohnt sich – Finanzexperte gibt Rat
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen, was Millionen von Versicherten betrifft. Ein Wechsel der Krankenkasse könnte sich lohnen, aber es gibt einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen. Laut Auskunft der Servicezeit des WDR sind mehr als 20 Millionen Versicherte von den Preiserhöhungen betroffen, da 36…