Finanzexperte
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte Jens Spahn fordert schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die Arbeit ablehnen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, plant Unionsfraktionsvize Jens Spahn schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeit ablehnen. Er fordert eine Debatte darüber, welche Konsequenzen es für Menschen hat, die eine angebotene Arbeit nicht annehmen. Insbesondere erwähnt er gesunde, arbeitsfähige junge Menschen, die seiner Meinung nach eine angebotene Qualifikation oder…
-
Verbraucherschutz
Kostenloses Beratungsangebot bei Energie- und Rechtsfragen in Erkrath – Finanzexperte gibt Einblicke und Tipps für Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.lokal-anzeiger-erkrath.de, bietet das Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW kostenlose Beratungstermine für Energie- und Rechtsfragen an. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Erkrath und der Verbraucherzentrale NRW wird fortgesetzt und bietet Bürgerinnen und Bürgern kostenfreie Beratungstermine im Verwaltungsgebäude Kaiserhof an der Bahnstraße in Alt-Erkrath…
-
Versicherung
Finanzexperte mahnt Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden an
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de fordern Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und andere Bundesländer die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden. Sie argumentieren, dass Naturkatastrophen keine Ländergrenzen kennen und daher eine bundesweite Pflichtversicherung dringend erforderlich sei. Sie kritisieren außerdem, dass die Bundesregierung ihre Versprechen nicht einhält und die Rechnung letztendlich immer den…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Immobilienmarkt Berlin in der Krise – Worauf Käufer und Makler achten müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist der Immobilienmarkt in Berlin seit der Zinswende und der Inflation deutlich schwieriger geworden. Es dauert nun drei bis sechs Monate, bis ein Objekt verkauft ist, im Gegensatz zu nur vier Wochen im Jahr 2021. Die Schwierigkeiten liegen insbesondere im Neubaugeschäft, da die Käufer vorsichtiger…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte verteidigt Schuldenbremse: Warum die Einhaltung des Instruments wichtig ist
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Einhaltung der Schuldenbremse verteidigt und sechs Gründe genannt, die seiner Meinung nach gegen eine Abschaffung des Instruments sprechen. Er betonte, dass die Schuldenbremse geltendes Verfassungsrecht sei und die Handlungsfähigkeit des Staates schütze. Zudem zwinge sie die Politik, Prioritäten zu…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Werbung im Standard-Abo: Finanzexperte kritisiert Änderungen für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, treten ab Februar einige Änderungen bei verschiedenen Streaming-Anbietern in Kraft. Netflix schaltet seinen Dienst auf einigen alten Geräten ab, Spotify erhöht den Abopreis und Amazon Prime spielt Werbung im Standard-Abo aus. Amazon Prime-Kunden müssen keine neuen Bedingungen akzeptieren, da das Abo automatisch angepasst wird. Die…
-
Investitionen
Finanzexperte erklärt: So maximieren Sie Ihre Rendite mit einfachen Anlagestrategien
FailedSuggestions: Gemäß einem Bericht von finanzen.net, Wie finanzen.net berichtet, Als Wirtschaftsexperte möchte ich die neuesten Entwicklungen auf dem Aktienmarkt analysieren. Laut einem Bericht von finanzen.net hat die Zalando-Aktie deutlich an Wert gewonnen, nachdem Morgan Stanley Zalando hochgestuft hat. Zalando ist ein bekanntes deutsches E-Commerce-Unternehmen, das im Bereich Mode und Lifestyle…
-
Wirtschaft
Weltwirtschaftswachstum und Zinssätze: Finanzexperte analysiert die Prognosen von Fed und OECD
Gemäß einem Bericht von www.agrarheute.com, gibt es Anzeichen dafür, dass die US-Notenbank (Fed) vorerst keine Zinssenkung plant. Gleichzeitig verlangsamt sich das Wirtschaftswachstum in der Eurozone aufgrund höherer Lebenshaltungskosten, schwacher Auslandsnachfrage und strafferer Geldpolitik. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr besser abschneiden…
-
Immobilien
Klever Stadtvilla in Köln versteigert: Finanzexperte verrät Mindestgebot
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, wird in Köln am 15. März die ehemalige Sanders-Villa an der Tiergartenstraße 42 in Kleve versteigert. Die repräsentative Stadtvilla, die ein eindrucksvolles und denkmalgeschütztes Gebäude ist, wird das Highlight der Immobilien-Frühjahrsauktion der Westdeutsche Grundstücksauktionen AG (WDGA) sein. Die Villa hat eine Grundstücksgröße von nahezu 1000…