Finanzexperte
-
Verbraucherschutz
Tierwohlabgabe: Finanzexperte warnt vor dauerhafter Belastung für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, erregt die geplante Tierwohlabgabe weiterhin Aufsehen. Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, fordert eine zeitliche Begrenzung der Abgabe, um Verbraucher nicht dauerhaft finanziell zu belasten. Sie spricht sich für eine zeitliche Beschränkung der geplanten Tierwohlabgabe aus und argumentiert, dass ohne finanzielle Unterstützung eine…
-
Versicherung
Wie die Baloise Insurance mit GTA 5 das Versicherungsgeschäft revolutioniert, erklärt ein Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch, hat die Baloise eine virtuelle Filiale in Grand Theft Auto 5 eröffnet, in der Spieler eine Lebensversicherung abschließen oder Geld an einem virtuellen Bancomat abheben können. Diese Innovation hat das Potenzial, das Geschäft der Baloise zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Die präsentierte Versicherungspalette…
-
Finanzen
Finanzexperte fordert sofortige Abschaffung des Solidaritätszuschlags für Unternehmen und Besserverdienende
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, fordert der Bund der Steuerzahler die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags und schließt sich damit der Forderung von Bundesfinanzminister Christian Lindner an. Auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) unterstützt diese Forderung. Die Debatte über steuerliche Entlastungen für Unternehmen läuft weiterhin heiß. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Sinkende Immobilienpreise in Bielefeld aufgrund niedriger Zinsen und verändertem Käuferbewusstsein.
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, Derzeit sind in verschiedenen Bielefelder Stadtteilen Reihenhäuser auf dem Markt, die für Familien wieder erschwinglich sind. Es gibt Objekte, die schon für 230.000 Euro angeboten werden, und die Angebote werden durch den niedrigeren Zinssatz noch attraktiver. In der Vergangenheit waren die Preise stark gestiegen, aber…
-
Wirtschaft
Auftragsmangel in Deutschland: Ifo-Institut meldet wachsende Klagewelle – Finanzexperte analysiert die Verschlechterung der Lage.
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, ist die Auftragslage für viele Unternehmen in Deutschland besorgniserregend. Die Zahl der Klagen über fehlende Aufträge hat sich in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor erhöht. Laut dem Münchner Ifo-Institut meldeten 36,9 Prozent der Industriefirmen fehlende Aufträge, im Vergleich zu 36,0 Prozent im Oktober. Auch bei…
-
Versicherung
Finanzexperte enthüllt: So steigern Sie Ihre Rendite mit dem richtigen Abonnement-Modell
Gemäß einem Bericht von www.shz.de, hat die Ampel-Koalition in Schleswig-Holstein geplant, eine „Rodungsteuer“ für landwirtschaftliche Flächen einzuführen, die eine zusätzliche Belastung für die Bauern darstellen würde. Die Bauern wehren sich gegen diese geplante neue Steuer und versuchen, diese zu stoppen. Die Einführung einer weiteren Steuer für landwirtschaftliche Flächen könnte bedeutende…
-
Wirtschaftspolitik
Sachsens Unternehmer durchleben die Krise: Ein Finanzexperte zeigt die Ursachen.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, ist eine Umfrage bei sächsischen Fabrikanten und Einzelhändlern zu dem Ergebnis gekommen, dass kein Aufschwung in Sicht ist. Sowohl Max Jankowsky, Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, als auch Geschäftsführer der Gießerei Lößnitz, bestätigt dies. Die sächsische Wirtschaft schien vor kurzem solide zu sein: 2020…
-
Verbraucherschutz
Strom- und Gastarife überprüfen: Großes Einsparpotenzial durch Anbieterwechsel, erklärt Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.celleheute.de, Seit Ende vergangenen Jahres sind die Handelspreise für Strom und Gas gesunken. In einigen Gebieten in Niedersachen spiegelt sich dies jedoch nicht in den Preisen der Grundversorgung wider. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät daher dazu, die Tarife der Versorger zu überprüfen und einen Anbieterwechsel in Betracht…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Aktienmärkte um 20 % überbewertet – Tech-Aktien im Fokus
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die globalen Aktienmärkte könnten in Gefahr sein, da Europas größter Fondsmanager, Amundi, warnt, dass sie um 20 % überbewertet sind. Vincent Mortier, Chief Investment Officer bei Amundi, äußerte Bedenken über übermäßiges Vertrauen in Desinflationstrends und unangebrachten Optimismus bei Technologieaktien. Diese verstärkten Bedenken haben dazu geführt,…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Weniger Luft nach oben am Aktienmarkt 2024 – Rückblick auf Kapitalmärkte und Ausblick auf Schlüsselbranchen.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, wird 2024 weniger Luft nach oben am Aktienmarkt erwartet. Carsten Mumm von der Privatbank Donner & Reuschel äußerte sich zu den Kapitalmärkten 2024 und betonte die Bedeutung der Zinsen sowie die Schlüsselbranchen und -regionen in diesem Jahr. Besonders geopolitische Eskalationen, wie beispielsweise im Russland-Ukraine-Krieg oder…