Finanzexperte
-
Investitionen
Sixt emittiert neue Anleihe mit einer Verzinsung von 3,75 Prozent – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.juve.de, hat die Sixt SE eine Anleihe im Wert von über 500 Millionen Euro platziert. Die Anleihe ist Teil eines Anleihe-Emissionsprogramms und besitzt eine Laufzeit von fünf Jahren. Sie wurde zum geregelten Handel der Luxemburger Börse zugelassen und wird jährlich mit einem Kupon von 3,75 Prozent…
-
Wirtschaft
Finanzexperte enthüllt: Trotz Inflation sparen die meisten Haushalte mehr
Gemäß einem Bericht von www.cash-online.de, Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) ist die Inflation für drei von vier Deutschen das Hauptproblem. Die steigenden Preise bereiten 75 Prozent der Befragten Sorgen, jedoch variieren die Reaktionen auf diese Teuerung stark. Die Autoren der Studie entwickelten eine Spar- und…
-
Versicherung
SKYTech Gaming ersetzt Brand-Opfer kostenlosen Gaming-PC – Versicherung deckt Feuerschaden nicht ab, Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von mein-mmo.de, Ein Spieler verliert bei einem Brand sein gesamtes Hab und Gut. Dank einer Versicherung bekommt er ein paar Sachen erstattet, doch am Ende ist nicht mehr genug Geld da, um sich einen neuen Computer zu kaufen. Da springt der Hersteller für ihn ein. Ein Gamer…
-
Wirtschaft
Finanzexperte fordert Ende des Beamtenbooms und Belohnung von Mehrarbeit
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, ist die Politik sich einig, dass eine Rückkehr des Leistungsprinzips für den deutschen Standort unerlässlich ist. Jedoch wächst der Beamtenapparat des Bundes weiter an, was als hinderlich für die Umsetzung des Leistungsprinzips angesehen wird. Die Ausweitung des Beamtenapparates kann laut Experten zu einem ineffizienten und…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte Carsten Mumm: Weniger Luft nach oben am Aktienmarkt bis 2024
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, prognostiziert die Privatbank Donner & Reuschel für das Jahr 2024 weniger Wachstum am Aktienmarkt im Vergleich zum starken Lauf im Jahr 2023. Der Chefvolkswirt Carsten Mumm erwartet weniger Luft nach oben und sieht eine leichte Erholung erst im Frühjahr. Die konjunkturelle Entwicklung und geopolitische Risiken…
-
Versicherung
Der Finanzexperte Jens Lison wird erneut als Vorstands-Chef des internationalen Cyber-Versicherers Cogitanda bestätigt.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com steht Jens Lison dauerhaft an der Spitze des international agierenden Cyber-Versicherers Cogitanda. Der Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe hat ihn mit Wirkung zum 1. Januar in seiner Rolle als Vorstands-Chef bestätigt. Dieses Amt hatte er nach dem Tod des plötzlich verstorbenen Gründers Jörg Wälder im November zunächst…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt vor digitaler Zentralbankwährung in den USA: Risiken für finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit
Gemäß einem Bericht von www.quotenmeter.de, äußerte der ehemalige republikanische Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy in einem Interview mit Bloomberg Television Bedenken bezüglich der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in den USA. Er warnt, dass eine solche Währung die finanzielle Freiheit der Bürger einschränken könnte. Ramaswamy betont, dass die Regierung eine CBDC nutzen…
-
Immobilien
Rene Benko: Finanzexperte analysiert spektakuläre Immobilien-Krise
Gemäß einem Bericht von www.vol.at, Die Pleiten im einstigen Signa-Hochglanzreich von Rene Benko machen Schlagzeilen. Im Bericht der „Tiroler Tageszeitung“ wird behauptet, dass der einstige Immobilien-Tycoon nach den Milliardenpleiten gebrochen und ohne Bodenhaftung sei. Berichte von Enge Vertrauten deuten darauf hin, dass Rene Benko von Größenwahn und einem ultraluxuriösen Lebensstil…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Verträge regelmäßig überprüfen und Anbieter wechseln – hier können Sie sparen!
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, bietet dieser Artikel einen Überblick über die Möglichkeit, bei Verträgen wie Handy-, Internet- und Stromverträgen Geld zu sparen, indem regelmäßig Anbieterwechsel durchgeführt werden. Der Geldverschwendungsreport 2020 von Verivox zeigt auf, dass die Deutschen jedes Jahr 48 Milliarden Euro aufgrund zu teurer Verträge verlieren. Dennoch scheinen…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen im Januar bei 3 Prozent
Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen ist im Januar auf 3 Prozent gesunken. Laut dem Statistischen Landesamt stiegen die Preise für Fernwärme um 38,2 Prozent, für Obst um 10,6 Prozent und für Erdgas um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dienstleistungen im Gaststätten- und Beherbergungsbereich waren um 7,7 Prozent teurer, hauptsächlich bedingt…