Finanzexperte
-
Immobilien
Wohnen in der Schweiz wird auch 2024 weiter teurer – Finanzexperte warnt vor steigenden Miet- und Kaufpreisen
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, geht das Wohnen in der Schweiz auch 2024 weiter ins Geld. Laut einer Analyse der Inserate im Swiss Real Estate Offer Index, der von ImmoScout24 in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI erhoben wird, haben sich die Mietwohnungsangebote im Januar in den einzelnen Regionen unterschiedlich entwickelt.…
-
Versicherung
Klimaschäden und Versicherungen: Finanzexperte empfiehlt Mischsystem aus staatlicher und privater Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, haben Wetterextreme wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland im Jahr 2023 Versicherungsschäden in Höhe von 4,9 Milliarden Euro verursacht. Dies führte dazu, dass 46 Prozent der geschädigten Immobilienbesitzer auf ihren Schäden sitzen bleiben werden. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) besitzen nur 54…
-
Wirtschaft
Finanzexperte kritisiert die Politik im Wohnungsbau: Auswirkungen auf den Immobiliensektor und Möglichkeiten zur Anregung des Wohnungsmarktes
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, übt der Präsident des baden-württembergischen Sparkassenverbands, Peter Schneider, harsche Kritik an der Politik angesichts der Krise im Wohnungsbau. Er befürchtet, dass als Folge dauerhaft Kapazitäten in der Bauwirtschaft wegfallen und Bauen dann noch teurer wird. Die Nachfrage nach Wohnungen und dem Bedarf sei groß, dennoch…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Die Verbraucherzentrale erweitert Angebot zur Energieberatung in Hilden
Die Verbraucherzentrale erweitert in Hilden ihr Angebot zur Energieberatung. In den vergangenen Jahren gab es an jedem dritten Donnerstag eines Monats die Möglichkeit, im Rahmen eines halbstündigen Telefonates offene Fragen zu diesem Thema zu klären. Für die Beratung per Anruf hatte sich die Verbraucherzentrale einst aufgrund der Corona-Situation entschieden. Gemäß…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert Pelotons jüngste Bilanz: Verlust und Umsatz unter Erwartungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der jüngste Bilanzbericht von Peloton Interactive das zweite Geschäftsquartal des Fiskaljahres 2024 abgeschlossen. Trotz eines verringerten Verlusts pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr verfehlte das Unternehmen die Umsatzerwartungen erheblich. Die Peloton-Aktie zeigte sich an der NASDAQ-Börse um 24,28 Prozent niedriger. Die verfehlten Umsatzerwartungen von…
-
Wirtschaft
Weniger Umsatz im Einzelhandel: Finanzexperte analysiert die aktuellen Zahlen
Gemäß einem Bericht von web.de, haben die Einzelhändler in Deutschland im vergangenen Jahr preisbereinigt weniger umgesetzt als im Vorjahr. Die realen Erlöse sind um 3,3 Prozent gesunken, was schlechter ist als die vorher prognostizierten 3,1 Prozent. Trotzdem liegen die Umsätze noch um 1,3 Prozent über dem Niveau von 2019 vor…
-
Wirtschaftspolitik
Haushalts-Diskussion: Finanzexperte kritisiert Lindners Schuldenbremse-Plan – ARD-Debatte inklusive Renten-Bezug
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steht das Thema Haushalt im Fokus des Bundestags. Es wird diskutiert, wieviel Geld der Staat im Jahr 2024 ausgeben darf und wie die Sparmaßnahmen umgesetzt werden sollen. Ein Streitthema ist die Schuldenbremse, an der Finanzminister Christian Lindner festhalten möchte, obwohl es Bereitschaft zur Reformierung aus…
-
Versicherung
Elementargefahren: Risiken, Prävention und Versicherung – Ein Finanzexperte bietet umfassende Einblicke
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, Elementargefahren haben zerstörerische Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Eigentum. Dazu gehören Naturkatastrophen, Wetterextreme, geomorphologische Prozesse und biologische Gefahren. Die Prävention, Überwachung und die Entwicklung von Notfallplänen sind wichtige Aspekte im Umgang mit Elementargefahren, um die Auswirkungen auf Menschen und ihre Lebensumgebung zu minimieren. Des Weiteren…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor Fortführung des Brauereibetriebs – Bierabsatz in Deutschland dramatisch gesunken
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Absatzkrise der Brauereien in Deutschland setzt sich fort. Im Jahr 2023 ist der Bierabsatz um rund 4,5 Prozent zurückgegangen, was die Brauereien als ein rabenschwarzes Jahr bezeichnen. Auch die Exporte von Bier sind rückläufig. Die Gründe für den rückläufigen Bierabsatz sind vielfältig. Neben dem…
-
Aktienmarkt
Semiconductor Manufacturing-Aktie steigt um 2,50 Prozent – Finanzexperte analysiert Kursentwicklung
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, hat sich der Kurs der Semiconductor Manufacturing-Aktie um 2,50 Prozent auf 1,64 Euro erhöht. Dieser Anstieg fand im Vergleich zum Hang Seng statt, der um 0,98 Prozent zugenommen hat, wodurch die Semiconductor Manufacturing-Aktie vor dem Hang Seng liegt. Dies ist jedoch weit entfernt vom bisher…