Finanzexperte
-
Verbraucherschutz
STZ-RSP18 – B – Artikel: Gebäudeenergiegesetz Kompromiss – Ein Finanzexperte gibt wertvolle Ratschläge für Eigentümer
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-zeitung.de,“ hat die Ampelkoalition beim Gebäudeenergiegesetz einen Kompromiss erzielt, der jedoch im Detail vielfach noch uneins ist. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt mehr Planungssicherheit in entscheidenden Punkten an, da der Gesetzentwurf unvollständig ist. Die Kommunale Wärmeplanung spielt eine wichtige Rolle, wobei die Verbraucherzentrale fordert, dass die Planungsergebnisse…
-
Investitionen
Finanzexperte enthüllt: So wurde ein Ingenieur mit Affinität zu Zahlen zum erfolgreichen Investor von 805.000 Euro
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, berichtet der Ingenieur Mario Hoffmann von seinen Erfahrungen als Investor. Er begann mit dem Kauf von Einzelaktien und experimentierte dann mit Optionsscheinen, bevor er ein diversifiziertes ETF-Portfolio aufbaute. In seinem Portfolio befinden sich 15 verschiedene ETFs, in die er einen beträchtlichen Betrag investiert hat. Nachdem…
-
Immobilien
Finanzexperte prophezeit Ende des Preisrückgangs bei Wohnimmobilien – neue Chance für Käufer. Analyse von Experten aus Deutschland und Österreich.
Gemäß einem Bericht von www.diepresse.com, Laut einer deutschen Expertin ist das Ende des Preisrückgangs bei Wohnimmobilien nah. Die „Presse“ ist in ihren Recherchen zu einem ähnlichen Befund auch für Österreich gekommen – Käufer stehen vor einer neuen Chance. Die Expertin Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken…
-
Wirtschaftspolitik
Warum die konventionelle Landwirtschaft keine Zukunft mehr hat – ein Finanzexperte deckt auf
Wie taz.de berichtet, steht die konventionelle Landwirtschaft vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Form der Landwirtschaft, die von Subventionen abhängig ist und vor allem durch Großbetriebe betrieben wird, verspricht keine Zukunft. Die Ursachen für diese Entwicklung liegen vor allem in der Überproduktion, dem exzessiven Einsatz von chemischen Substanzen und Unkrautvernichtungsmitteln sowie…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Verbraucherschützer gehen gegen unzulässige Riester-Rentenkürzungen vor
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, haben die Verbraucherzentrale NRW und die Bürgerbewegung Finanzwende ihre Kräfte gebündelt, um gegen unzulässige Riester-Rentenkürzungen vorzugehen. Dies betrifft insbesondere die Zurich Lebensversicherung, deren Vertragsklauseln bei fondsgebundenen Riesterverträgen von Gerichten als unwirksam erklärt wurden. Diese Auseinandersetzung könnte sich auf Tausende von Riester- und Lebensversicherungskund:innen mit ähnlichen…
-
Wirtschaft
Südeuropa vor wirtschaftlicher Falle: Finanzexperte warnt vor Tourismus-Boom und möglichen langfristigen Risiken
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Der Tourismus in Südeuropa boomt – noch, meint eine neue Analyse. Besonders Italien droht in eine wirtschaftliche Falle zu laufen. Während der Corona-Pandemie sind die Touristenzahlen in Europa massiv eingebrochen. Doch 2023 erholte sich die Branche und die Zahlen überstiegen sogar das Niveau von vor…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte prognostiziert: Aktienmärkte hoffen auf sinkende Zinsen
Die Aktienmärkte hoffen auf schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft, damit die Zinsen möglichst bald und möglichst stark sinken werden, während in der Welt seltsame und unerwartete Dinge passieren Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen der aktuellen Marktsituation zu analysieren. Die Hoffnung auf schlechte Wirtschaftsnachrichten,…
-
Verbraucherschutz
Sparsam heizen trotz steigender Energiekosten: Finanzexperte gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, rät die Verbraucherzentrale Hausbesitzern derzeit vom Einbau einer neuen Gas- oder Ölheizung ab. Dies liegt an den steigenden Gas- und Ölpreisen, die zu erheblichen Preisrisiken führen könnten. Seit dem 1. Januar 2024 beträgt der CO2-Preis für Erdgas und Heizöl pro Tonne 45 Euro, im Vergleich…
-
Finanzen
China Evergrande: Richter ordnet Auflösung des hochverschuldeten Konzerns an – Finanzexperte warnt vor Auswirkungen auf chinesische Wirtschaft und Banken.
Der chinesische Immobilienkonzern China Evergrande steht kurz vor der Auflösung, nachdem die Hongkonger Richterin Linda Chan diesem Schritt zugestimmt hat. Dies kam aufgrund der hohen Schulden des Konzerns zustande, die Gläubiger waren nicht mehr bereit, den im Verfahren verhandelten Schulden von 23 Milliarden US-Dollar zuzustimmen und somit kam es zur…