Finanzexperte
-
Investitionen
China kauft ASML-Lithografie-Systeme im Wert von 6,4 Milliarden Euro – Finanzexperte analysiert den Boom in der Halbleiterindustrie 2023
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, war das Geschäft mit Lithografie-Systemen im Jahr 2023 trotz Zurückhaltung in der Halbleiterindustrie und Panik bei Speicherfirmen wie Samsung sehr erfolgreich. Der niederländische Ausrüster ASML verzeichnete Umsätze in Höhe von 27,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht. Großen…
-
Aktienmarkt
Perfekter Einstiegszeitpunkt? Chinesische Aktien im Aufwind – Finanzexperte rät zu Investition in boomende Branchen
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, ist der chinesische Aktienmarkt in dieser Woche angestiegen, nachdem die Behörden neue Unterstützungsmaßnahmen angekündigt haben. Charles Gave, der das in Hongkong ansässige Beratungsunternehmen für Vermögensallokation Gavekal Research leitet, sieht in dieser Entwicklung einen perfekten Einstiegszeitpunkt für Anleger. Er prognostiziert einen Boom bei den Unternehmensgewinnen und…
-
Investitionen
Prognose von Intel enttäuscht die Wall Street – Finanzexperte analysiert den Ausblick des Chip-Riesen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Halbleiter-Riese Intel seine Prognose für das laufende Quartal nach unten korrigiert. Dies führte zu einem starken Rückgang des Aktienkurses an der NASDAQ. Die Prognose von Intel für das laufende Vierteljahr liegt mit Erlösen zwischen 12,2 und 13,2 Milliarden Dollar deutlich unter den Erwartungen…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Konsumstimmung in Deutschland trübt sich ein – negativster Wert seit 2023. Hohe Inflation verunsichert Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de hat sich die Konsumstimmung in Deutschland nach einer kurzen Verbesserung zum Jahreswechsel wieder deutlich eingetrübt. Laut einer aktuellen Umfrage des Konsumforschungsinstituts GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) sank das Konsumklima in der Prognose für Februar um 4,3 Punkte auf einen Wert von minus…
-
Finanzen
Finanzexperte: Euro verliert an Wert – Ursache und Auswirkungen auf dem Devisenmarkt
Der Euro hat am Dienstag gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was auf die schlechtere Stimmung an den europäischen Aktienbörsen zurückzuführen ist. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0890 Dollar festgesetzt. Die Euro-Schwäche führte dazu, dass der Dollar als Reservewährung etwas Auftrieb erhielt. Eine Umfrage der EZB…
-
Wirtschaftspolitik
Wie die Einkommensschere zwischen Ost und West geschlossen werden kann – Finanzexperte gibt Rat
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, haben Oppositionsparteien in Mecklenburg-Vorpommern auf die anhaltende Einkommensschere zwischen Ost und West unterschiedlich reagiert. Die Grünen forderten einen beschleunigten Ausbau der Ökostrom-Produktion, um so Anreize für die Ansiedlung von Industrieunternehmen zu schaffen, in denen gut verdient werde. Sabine Enseleit von der FDP warf der Landesregierung…
-
Immobilien
Livit steigert Umsatz mit Mini-Trickli – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von insideparadeplatz.ch, hat das Immobilienunternehmen Livit eine innovative Strategie angewendet, um seine Kassen zu füllen. Die sogenannten Mini-„Trickli“ beziehen sich auf kleine, aber effektive Maßnahmen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Diese Strategie kann erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Durch die gezielte Anwendung von Mini-„Trickli“ könnte Livit…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Fahren ohne Versicherung am E-Scooter kann teuer werden
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, kontrollierten Beamte der Meininger Polizei einen 25-jährigen Fahrer eines E-Scooters, der auf dem Gehweg in Meiningen unterwegs war. Dabei stellten sie fest, dass am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war und der Mann angab, keine Versicherung abgeschlossen zu haben. Dadurch wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen…
-
Finanzen
Sind Smart-Beta-ETF die ideale Geldanlage? Ein Finanzexperte klärt auf.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, gibt es eine Debatte bezüglich Smart-Beta-ETF als Geldanlageinstrument. Smart-Beta-ETF versuchen, den Markt zu schlagen, indem sie auf spezifische Strategien wie Dividenden oder stark wachsende Unternehmen setzen. Doch diese Strategie entfernt sich vom passiven Kerngedanken von ETFs, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Rentabilität aufwirft. Die…
-
Wirtschaft
Hohe Inflation belastet Schweizer Konsumverhalten – Finanzexperte analysiert Auswirkungen und Sparbestrebungen
Gemäß einem Bericht von www.srf.ch, belastet die höhere Inflation der letzten Jahre die Schweizer Bevölkerung und äußert sich nun im Konsumverhalten. Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter 1900 Personen ist der finanzielle Druck bei zwei Dritteln der Befragten gewachsen. Obwohl die Inflation in der Schweiz im Vergleich zum Ausland…