Finanzexperte
-
Versicherung
Unversicherter E-Scooter: Darum sollten Sie als Finanzexperte auf die Pflichtversicherung achten
Gemäß einem Bericht von fraenkischer.de, wurde am Dienstag, 23. Januar 2024 um 09:40 Uhr, ein 78-Jähriger auf der Crailsheimstraße mit einem E-Scooter angehalten, der nicht versichert war. Diese Situation wirft ein Licht auf die aktuelle Problematik im Bereich der Elektrokleinstfahrzeuge. Die Verwendung von E-Scootern nimmt in vielen Städten stark zu,…
-
Versicherung
Karim Abdelatif verlässt die Vaudoise im Einvernehmen – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, verlässt Karim Abdelatif, der seit 2013 bei Vaudoise tätig war, das Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Ansichten zur Umsetzung der Unternehmensstrategie. Dieser Schritt wird zweifellos Auswirkungen auf die Vaudoise Versicherungen und den Versicherungsmarkt insgesamt haben. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen des Ausscheidens von Karim Abdelatif…
-
Immobilien
Münchner S-Bahn-Haltestelle: Brutaler Raubüberfall auf 15-Jährigen – Finanzexperte analysiert Folgen
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, wurde ein 15-jähriger Junge an der S-Bahn-Haltestelle in Karlsfeld Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Die Täter, zwei 14-Jährige und ein 17-Jähriger, entwendeten einen kabellosen Kopfhörer und das Handy des Jugendlichen, traten auf ihn ein und raubten ihm auch seine Jacke und Umhängetasche. Die Polizei konnte die…
-
Finanzen
Finanzexperte verrät, warum Lauterbach homöopathische Behandlungen als Kassenleistung streichen will
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach drastische Veränderungen in der Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen. Er beabsichtigt, homöopathische und anthroposophische Leistungen aus den Satzungen der Krankenkassen zu streichen, da er argumentiert, dass diese keine medizinisch belegbaren Nutzen haben. Lauterbach betont, dass die Grundlage der Gesundheitspolitik auf…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Stärken und Schwächen: Finanzexperte analysiert die Lage
Der Artikel berichtet von einem gewissen Optimismus bezüglich des deutschen Standorts, jedoch mit Einschränkungen. Sowohl Wirtschaftsweise Malmendier als auch Siemens-Chef analysieren den Standort Deutschland und haben Vertrauen in seine Stärken, sehen aber gleichzeitig viele Defizite, Schwächen und Nachholbedarfe. Wie www.wiwo.de berichtet, ist das Vertrauen in die Stärken des deutschen Standorts,…
-
Verbraucherschutz
Sicher und gesund durch die Karnevalszeit: Finanzexperte warnt vor gesundheitsschädlichen Kostümen und gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.wz.de, warnt die Verbraucherzentrale in Krefeld vor schädlichen Substanzen in Karnevalskostümen und -accessoires. Ilka Illert, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale, weist darauf hin, dass allergieauslösende Substanzen in Kostümstoffen und Perücken unangenehme Hautreaktionen auslösen können. Zudem enthalten Accessoires und Masken aus weichem Plastik teilweise gesundheitsschädliche Chemikalien wie Lösemittel…
-
Finanzen
Deutsche Telekom Aktie: Kurspotenzial und Chartanalyse – Ein Finanzexperte gibt seine Einschätzung
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, Die Deutsche Telekom Aktie hat Mitte Januar 2024 ein neues Mehrjahreshoch erreicht. Ihr Kurs stieg auf 23,33 Euro an und damit bestätigte sich ein neues Kaufsignal im Chart. Die Geld-Brief-Spanne auf Tradegate lag bei 23,310/23,365 Euro. Die charttechnischen Hürden zwischen 22,90 Euro und 23,125 Euro…
-
Immobilien
Wie realistisch ist der Traum vom Auswandern? Ein Finanzexperte berichtet aus der Sicht der Realität.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, stehen immer mehr Menschen vor der schwierigen Entscheidung, ob ihr Wohnort ihren Vorstellungen entspricht. Vor allem Bewohner vor den Toren großer Städte wie Hamburg müssen sich mit den Realitäten ihres Wohntraums auseinandersetzen. Die Realität sieht so aus, dass viele Menschen, die sich den Traum vom…
-
Verbraucherschutz
Trade Republic Kreditkarte: Finanzexperte kritisiert irreführende Werbung für Zinsangebot und Cashback-Karte
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Trade Republic wegen irreführender Werbung für seine neue Kreditkarte und sein Zinsangebot abgemahnt. Konkret geht es um die beworbenen vier Prozent Zinsen auf das Verrechnungskonto und das Angebot einer Cashback-Karte mit der Werbeaussage „Erhalte 1 Prozent Saveback auf Kartenzahlungen in deinen…