Finanzexperte
-
Finanzen
EUR/USD Tagesausblick: Bullen kämpfen um Comeback – Finanzexperte sieht Aufwärtspotenzial
Gemäß einem Bericht von stock3.com, versuchen die Bullen bei EUR/USD ein Comeback, mit dem Ziel, eine steile Aufwärtswelle in der Nacht zu starten. Die aktuelle Entwicklung auf dem Devisenmarkt deutet darauf hin, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar an Stärke gewinnt. Dies könnte auf eine steigende Nachfrage nach Euro-basierten Anlagen…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt vor Konsequenzen bei Verstoß gegen Verkehrsregeln und Versicherungspflicht
Gemäß einem Bericht von www.main-echo.de, wurde ein 28-jähriger Rollerfahrer in der Adalbert-Stifter-Straße gestoppt und muss sich in der Folge für mehrere Straftaten verantworten. Er trug keinen Helm, besaß keine gültige Fahrerlaubnis, der Roller hatte keinen Versicherungsschutz und der Fahrer war alkoholisiert. Die Polizei musste mehrere Strafverfahren eröffnen. Diese Vorfälle können…
-
Investitionen
EUR/USD: Finanzexperte warnt vor möglichem Short-Signal bei weiterem Abfall des Währungspaares
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befindet sich das Währungspaar EUR/USD übergeordnet weiterhin in einem Aufwärtstrend, aber die Lage hat sich in den letzten Handelstagen eingetrübt. Sollte das Währungspaar nicht bald deutlich anziehen und den 10er-EMA nach oben durchbrechen, könnte ein weiteres Short-Signal bevorstehen. Die vorherige Analyse zum EUR/USD hat sich…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Vorsicht vor gefälschten Paketdienst-SMS mit Zollgebühren
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen vor einer neuen Betrugsform, die über gefälschte Paketdienst-SMS verbreitet wird. In diesen Nachrichten werden Empfänger darüber informiert, dass für ihr Paket angeblich Zollgebühren angefallen seien und diese über einen enthaltenen Link bezahlt werden sollen. Die Absender dieser falschen SMS geben sich…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung droht Anzeige
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, kontrollierten Polizeibeamte in Bad Salzungen einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer und stellten fest, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde daher untersagt und der Fahrer erwartet eine Anzeige. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen solcher Vorfälle zu analysieren. Die Tatsache, dass der E-Scooter-Fahrer ohne…
-
Verbraucherschutz
Stromspeicher-Strategie des BMWK: Finanzexperte fordert klare Rahmenbedingungen für Haushalte.
Gemäß einem Bericht von www.haustechnikdialog.de, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Stromspeicher-Strategie veröffentlicht, um den Ausbau der Stromspeicher zu unterstützen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert in seiner Stellungnahme insbesondere klare Rahmenbedingungen für den Einsatz haushaltsnaher Flexibilitäten. Eine sinnvolle Nutzung von Stromspeichern hat das Potenzial die Energiesystemkosten zu…
-
Versicherung
Uniqa Versicherungen-Aktie im langfristigen Vergleich: Anlagerisiko und Performance im Fokus! Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Uniqa Versicherungen in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 2% pro Jahr an Wert verloren. Die Verlust-Ratio wird als moderat eingestuft, was bedeutet, dass das Anlagerisiko nicht extrem hoch ist. Allerdings gehört Uniqa Versicherungen nicht zu den 100 erfolgreichsten und sichersten Werten der Welt,…
-
Investitionen
AstraZeneca: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren sein könnte – Finanzexperte gibt Einblick in Chancen und Potenziale.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, AstraZeneca hat kürzlich Gracell Biotechnologies für 1,2 Mrd. US-Dollar übernommen, was das Unternehmen in eine noch stärkere Position im chinesischen Markt bringt. Diese Akquisition, zusammen mit anderen kürzlichen Genehmigungen für Medikamente in China, zeigt das Potenzial für Wachstum und Stabilität. Zudem prognostiziert das Management von…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Trotz Rekordumsatz droht der deutschen Agrarwirtschaft ein düsteres Jahr 2023.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die deutsche Agrarwirtschaft im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von mehr als 300 Milliarden Euro erzielt, dennoch ist der Ausblick für das kommende Jahr düster. Die Preise für Agrarprodukte sind in den letzten sechs Monaten abgestürzt, während die Kosten für Futter und Energie auf einem…