Finanzexperten
-
Wirtschaft
Weniger Betriebe in Südbaden wollen die Mitarbeiterzahl reduzieren – Finanzexperten sehen geringe Anzeichen für Konjunkturoptimismus.
<p> Einige Betriebe in Südbaden wollen die Zahl ihrer Mitarbeitenden verringern. Weniger Unternehmen möchten zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Anlass zu Konjunktur-Optimismus gibt es kaum. </p> <div> <p> Wirtschaft hat viel mit Psychologie zu tun. Oder anders gesagt: Ist die allgemeine Stimmung gut, wird mehr gekauft und investiert, was die Wahrscheinlichkeit eines…
-
Verbraucherschutz
Passwort-Sicherheit verbessern: Tipps von Finanzexperten für individuelle und komplexe Passwörter sowie die Nutzung von Passkeys
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, gibt es weiterhin große Probleme mit Passwörtern, da viele Menschen immer noch dasselbe Passwort für unterschiedliche Angebote nutzen. Dies führt zu vermehrten Credential Stuffing-Angriffen, bei denen kriminelle Täter versuchen, viele bekannte Passwörter mit E-Mail-Adressen und Nutzernamen zu kombinieren. Die Zahl erfolgreicher Angriffe ist besorgniserregend und…
-
Investitionen
Die wichtigsten Tipps von Finanzexperten für Investmenteinsteiger – Aktive Fonds oder ETFs: Welche Strategie passt besser zu mir?
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, debattierten vier Finanzprofis beim Fondsfrauen-Gipfel in Mannheim über die Vor- und Nachteile von ETFs und aktiven Fonds. Dabei wurden wichtige Tipps für Investmenteinsteiger gegeben. Eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Scope ergab, dass im Jahr 2023 nur einem knappen Viertel der untersuchten aktiv gemanagten Fonds gelungen…
-
Verbraucherschutz
Amazon führt Werbung bei Prime Video ein: Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Amazon plant, Werbung in seinem Streamingdienst Prime Video zu integrieren, wodurch Nutzer ab dem 5. Februar zusätzlich bezahlen müssen, um Filme und Serien werbefrei sehen zu können. Dies hat zu einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands geführt, da die Werbung ohne Zustimmung der Nutzer aufgedrängt wird,…
-
Aktienmarkt
Delivery Hero dementiert Scheitern des Verkaufs: So reagieren Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat Delivery Hero die Berichte über ein Scheitern des potenziellen Verkaufs seiner Foodpanda-Geschäfte in bestimmten Märkten in Südostasien dementiert. Das Unternehmen bestätigte, dass die Verhandlungen über den potenziellen Verkauf weiter laufen und die Berichte über ein Scheitern daher falsch seien. Der Kurs des Unternehmens fiel…
-
Verbraucherschutz
Die Bedeutung von sicheren Passwörtern im Online-Banking und E-Shopping – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.nr-kurier.de, haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anlässlich des „Sicheren Passwort-Tages“ am 1. Februar wichtige Tipps zur Sicherheit von Passwörtern zusammengestellt. Es ist alarmierend, dass viele Internetnutzer immer noch unsichere Passwörter wie „0000“ und „1234“ verwenden, die leicht zu erraten sind. Das Personalisieren von Passwörtern…
-
Aktienmarkt
China Leerverkäufe verpuffen, Japan gewinnt: Finanzexperten sehen Comeback
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, hat die Einschränkung der Leerverkäufe in China am Wochenende keine Auswirkungen auf den chinesischen Aktienmarkt gehabt, sondern eher zu weiteren Verlusten geführt. Dies führte zu einem starken Rückgang der chinesischen Aktien, während Japan gleichzeitig ein Comeback auf dem Aktienmarkt erlebt. Die chinesische Regierung hat Leerverkäufe…
-
Immobilien
Wohnungsbesichtigung: Rechte von Mietern und Vermietern – Was müssen Finanzexperten wissen?
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Als Experte für den Immobilienmarkt ist es wichtig, die Rechte von Mietern und Vermietern in Bezug auf Wohnungsbesichtigungen zu verstehen. Laut einem aktuellen Artikel auf n-tv.de haben Mieter bestimmte Rechte, wenn es um das Betreten ihrer vermieteten Räume durch den Vermieter geht. Die Gründe für…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten kritisieren mangelndes Engagement von Wirtschaftsminister Aiwanger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, kritisieren Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) dafür, bestimmte wirtschaftspolitische Themen zu vernachlässigen und sich stattdessen vor allem in den sozialen Medien zu präsentieren. Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Freistaat, Bernhard Stiedl, bemängelt, dass Aiwanger sich zu wenig…
-
Aktienmarkt
Dax weiter im Abwärtstrend – Finanzexperten warnen vor zu anspruchsvollen Zinssenkungserwartungen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, bleibt der Dax zu Beginn des neuen Jahres im Abwärtsmodus. Die Anleger korrigieren ihre Zinssenkungserwartungen, was zu nachgebenden Aktienkursen führt. Experten der Commerzbank weisen darauf hin, dass die US-Notenbank Fed niedrigeren Zinssätzen gegenüber aufgeschlossen ist, jedoch möglicherweise nicht im März mit der Senkung beginnen wird…