Finanzexperten
-
Aktienmarkt
JOST World-Aktie im Minus: Finanzexperten geben Einschätzung zum aktuellen Kursverlust
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die JOST World-Aktie derzeit etwas leichter und liegt im Minus. Der aktuelle Kurs liegt bei 42,05 Euro, was einem Rückgang um 20 Cent entspricht. Im Vergleich zum SDAX, der um 0,21 Prozent zugelegt hat, liegt die Aktie von JOST World im Hintertreffen. Trotz des…
-
Immobilien
Wüest Partner erweitert den Partnerkreis um vier Finanzexperten ab Januar 2024
Gemäß einem Bericht von www.finews.ch hat die Schweizer Immobilienspezialistin Wüest Partner den Kreis ihrer Partner ergänzt und vier neue Partner ab dem 1. Januar 2024 aufgenommen. Martin Schönenberger, Moritz Menges, Robert Radmilovic und Stefan Stute wurden zu neuen Partnern gewählt und werden die Gruppe zusammen mit ihren Fachkenntnissen und Erfahrungen…
-
Aktienmarkt
Teleflex-Aktie stagniert: Was bedeutet das für Investoren? Analyse von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, bleibt der Kurs der Teleflex-Aktie unverändert und notiert derzeit bei 241,33 US-Dollar. Die Teleflex Inc. ist ein bedeutender Anbieter von medizintechnischen Produkten weltweit. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von medizinischen Einwegprodukten spezialisiert, die in Krankenhäusern und bei Gesundheitsdienstleistern für diagnostische und…
-
Immobilien
Teilungsversteigerungen im Kreis Gütersloh: Was Finanzexperten und Schnäppchenjäger wissen müssen!
Wie www.nw.de berichtet, kommen im neuen Jahr im Kreis Gütersloh die ersten Immobilien unter den Hammer. Auffällig dabei ist, dass die meisten Versteigerungen zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft stattfinden. Teilungsversteigerungen, bei denen beispielsweise Erbengemeinschaften oder geschiedene Eheleute gemeinsam ererbte Immobilien versteigern lassen, stehen im Fokus. Im vergangenen Jahr gab…
-
Finanzen
Kindergeld im Ausland: Was Finanzexperten wissen sollten
Seit 2024 gelten neue Regelungen beim Kindergeld, insbesondere wenn das Kind im Ausland studiert. Laut einem Bericht von www.wiwo.de bleibt der Anspruch auf Kindergeld bestehen, solange das Kind in Deutschland gemeldet ist und die Semesterferien vor allem in der Heimat verbringt. Der Artikel erklärt auch die Voraussetzungen für die Fortsetzung…
-
Wirtschaft
Finanzexperten Analyse: Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur in der Schweiz seit der EU-Personenfreizügigkeit
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch, Die Schweiz ist seit der Einführung der Personenfreizügigkeit mit der Europäischen Union im Jahr 2002 von 7,2 auf 9 Millionen Einwohner gewachsen. Der Ausländeranteil ist von etwa 20 auf 26 Prozent gestiegen, hauptsächlich aufgrund einer hohen Einbürgerungsquote. Mittlerweile besitzt ein Viertel der in der Schweiz…
-
Immobilien
Zukünftige Entwicklung des Ortskerns Woltersdorf: Finanzexperten geben Einblicke
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, Expertenmeinung: Die Gemeinde Woltersdorf plant eine Entwicklung des Ortskerns im Umfeld der Schleuse, wo Kalk- und Flakensee zusammentreffen. Dies könnte sich erheblich auf den Immobilienmarkt in der Region auswirken. Der Bau neuer Immobilien und die Entwicklung des Ortskerns werden höchstwahrscheinlich zu einer erhöhten Nachfrage nach…
-
Immobilien
Finanzexperten warnen vor finanziellen Folgen bei Grundstücksflutung am Linden- und Fischerweg
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, klagt ein Hennickendorfer im Ortsbeirat über stark beschädigte Grundstücke, die bei Regen überschwemmt werden. Diese Probleme sind nicht nur für ihn aktuell, sondern auch für andere Bewohner in Rüdersdorf. Auswirkungen auf den Immobilienmarkt Die vermehrten Wasserschäden an Gebäuden und die Probleme mit nassen Grundstücken können…
-
Versicherung
Übersicht: 10 Versicherungen, die Finanzexperten als überflüssig und kostspielig einstufen
Gemäß einem Bericht von www.rundschau-online.de, werden in dem Artikel zehn gängige Versicherungen aufgeführt, die Experten als überflüssig betrachten. Dazu gehören Kapitallebensversicherungen, private Rentenversicherungen, Riester- und Rürup-Rentenversicherungen, Sterbegeldversicherungen, Ausbildungsversicherungen, Brillenversicherungen, Ticketversicherungen, Reisegepäckversicherungen, Handyversicherungen, Restschuldversicherungen und Krankenhaustagegeldversicherungen. Diese Versicherungen sind aus verschiedenen Gründen nicht rentabel und führen zu intransparenten Kostenstrukturen sowie geringen…
-
Investitionen
Steuerpflicht für ETFs: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen!
Gemäß einem Bericht von www.agrarheute.com, erleben Sparer, die in ETFs investieren, eine steuerliche Änderung ab dem Jahr 2024. Bisher mussten nur Wertzuwächse versteuert werden, während eine Vorabpauschale aufgrund der niedrigen Zinsen nicht eingezogen wurde. Ab 2024 wird sich dies jedoch ändern, da die Höhe der Vorabpauschale vom allgemeinen Zinsniveau abhängt.…