Finanzexperten
-
Verbraucherschutz
So senken Sie Ihre Stromkosten mit einem dynamischen Stromtarif – Tipps vom Finanzexperten Claus Funk
Gemäß einem Bericht von www.zvw.de, zeigt Diplom-Ingenieur Claus Funk, wie man durch den Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif seine Stromkosten reduzieren kann. Durch die Nutzung von Börsenstrom und den Einsatz technischer Hilfsmittel können Verbraucher ihren Stromverbrauch individuell steuern und zu günstigen Preisen nutzen. Kosten fürs Büro: Claus Funk berichtet von…
-
Versicherung
Hochwasserschäden: Tipps für Betroffene vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die kürzlich aufgetretenen Überschwemmungen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern haben erhebliche Schäden verursacht. Betroffene stehen vor der Herausforderung, ihre Hab und Gut zu sichern und Schäden zu dokumentieren. In diesem Kontext habe ich als Wirtschaftsexperte einige Informationen, die mögliche Auswirkungen auf den Markt und…
-
Kleinunternehmen
Neue Funktion für Kleinunternehmen-Filter auf Amazon.de: Was Finanzexperten darüber wissen sollten.
Gemäß einem Bericht von www.zdnet.de, hat Amazon einen neuen Suchfilter für Kleinunternehmen eingeführt. Kund:innen können nun gezielt nach Produkten von Kleinunternehmen suchen, die das „Kleine Unternehmen-Abzeichen“ erfüllen. Dies soll es den Verbrauchern ermöglichen, KMUs zu unterstützen und mehr über die Menschen hinter den Produkten zu erfahren. Darüber hinaus bietet Amazon…
-
Finanzen
Finanzexperten prognostizieren positive Börsenaussichten im Jahr 2024 trotz externer Einflüsse wie Wahlen und geopolitische Krisen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Das Jahr 2023 war ein erstaunliches Jahr für Anleger mit dem DAX, der um 20 Prozent gestiegen ist, trotz externer Störfaktoren wie dem Ukraine- und Nahost-Konflikt. Die Frage ist, ob die Rally weitergeht und ob die 20.000er-Marke erreicht wird. Die Fiduka-Depotverwaltung ist optimistisch für das…
-
Immobilien
Berlin: Herausforderungen im kommunalen Wohnungsbau für Finanzexperten
Bezahlbarer Wohnraum wird in Berlin gedanklich meist bei der Preismarke 6,50 Euro pro Quadratmeter verortet. Diese Sichtweise kommt unter Druck, da kommunale Wohnungsbaugesellschaften den Wohnraum nicht mehr kosten deckend im Neubau anbieten können. Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Die steigenden Baukosten und Mieten in Berlin führen zu einer Verschiebung der…
-
Verbraucherschutz
Kritik an ungesunder Lebensmittelwerbung: Finanzexperten fordern Werbebeschränkungen zum Schutz der Kinder
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, fordern die Verbraucherzentralen von der Koalition weitere Werbebeschränkungen für ungesündere Lebensmittel zum Schutz von Kindern. Die Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) hatte im Februar 2023 Gesetzespläne vorgestellt, die zu gesünderer Ernährung und weniger Übergewicht beitragen sollen. Wegen Einwänden der mitregierenden FDP steckt das Vorhaben aber in…
-
Investitionen
Bieraktien: Warum sich eine Investition für Anleger nicht lohnt – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesanzeiger.ch, In Aktien von Bierbrauern zu investieren, lohnt sich nur beschränkt. Die Aussichten auf eine rasche Erholung der Kurse ist nicht da, auch sind die Dividendenrenditen gering. Der weltweite Bierabsatz ist rückläufig und auch die großen Bierkonzerne wie Anheuser-Busch InBev und Heineken kämpfen mit enttäuschenden Verkäufen…
-
Immobilien
Steuerliche Vorteile von ETFs: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von Handelsblatt, prognostiziert LEG-Chef von Lackum, dass die Mietpreise in Deutschland im Jahr 2024 weiter steigen werden. Er sieht vor allem in den großen Städten und Ballungszentren einen anhaltenden Aufwärtstrend. Grund dafür seien die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum und die begrenzte Verfügbarkeit von Neubauwohnungen. Auch die steigenden…
-
Versicherung
10 teure Versicherungen, die sich laut Finanzexperten nicht lohnen – Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz!
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, geht es darum, herauszufinden, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind und welche als überflüssig eingestuft werden können. Experten raten, den Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen, da viele Policen am Markt als unnötig angesehen werden. Einige der Versicherungen, die als überflüssig erachtet werden, sind Kapitallebensversicherungen, private Rentenversicherungen, Riester-…
-
Finanzen
Renten- und Steuererhöhungen 2024: Was Finanzexperten wissen müssen!
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Rentner in Deutschland können sich ab Juli über eine Erhöhung ihrer Rente freuen. Der gesetzliche Mindestlohn steigt ebenfalls zum Jahreswechsel auf 12,41 Euro, und auch das Bürgergeld wird um zwölf Prozent angehoben. Zudem gibt es weitere Neuerungen rund um Steuern, Sozialabgaben und Unterhalt. Die…