Finanzexperten
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2023: Wie viel mehr Geld gibt es und was müssen Rentner beachten? Alles, was Finanzexperten wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, steigt die Rente in Deutschland ab dem 1. Juli 2023 deutlich höher als ursprünglich angenommen. Im Westen steigt die Rente um 4,39 Prozent und im Osten sogar um 5,86 Prozent. Die Rentenerhöhung führt zu einer direkten Auswirkung auf die Höhe der Rentenzahlungen, abhängig von der…
-
Aktienmarkt
Johnson & Johnson-Aktie im US-Handel leichter: Wie reagieren Finanzexperten?
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de, notiert die Johnson & Johnson-Aktie derzeit leichter an der US-amerikanischen Börse. Der Kurs sank um 25 Cent auf 156,33 US-Dollar, was einem Minus von 0,16 Prozent entspricht. Dies steht im Gegensatz zum Gesamtmarkt, der nur ein Minus von 0,12 Prozent verzeichnet. Das Unternehmen Johnson &…
-
Immobilien
München: Bauboom in München vorbei – Die Krise erwischt auch Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in München sieht düster aus. Nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine vervierfacht die EZB die Hypothekenzinsen, was zu höheren Kosten für Kredite führt. Zudem steigen die Preise für Energie, Baumaterialien und Handwerkerleistungen. Diese Entwicklungen sorgen dafür, dass potenzielle Käufer…
-
Wirtschaft
17. Februar: Neuer Digital Services Act für digitale Diensteanbieter – Was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, steht der 17. Februar als Datum für die Einführung des „Digital Services Act“ (DSA), der Regeln für das Verhalten digitaler Diensteanbieter schafft. Diese Veränderung wird voraussichtlich Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche haben. Die neuen Regeln sollen es Verbrauchern erleichtern, illegale Inhalte im Internet…
-
Aktienmarkt
Schwellenländer-Aktien und Anleihen: Prognosen und Chancen für 2024 – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, verzeichnen die Aktienmärkte, Devisen- und Anleihemärkte von Schwellenländern seit Oktober einen deutlichen Anstieg. Der MSCI-Benchmark-Index für Schwellenmarktaktien steigt in diesem Jahr voraussichtlich um 7,0 Prozent, nach zwei Jahren mit Verlusten. Staatsanleihen in Schwellenländerwährungen verzeichnen seit Jahresbeginn Zuwächse von 6,3 Prozent, während auf US-Dollar lautende Anleihen…
-
Immobilien
Geywitz: Früher Heizungstausch kann sich lohnen – Finanzexperten raten zum schnellen Austausch für zusätzliche staatliche Förderung.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Selten stritt eine Regierung intern so sehr, wie die Ampelkoalition um das Heizungsgesetz. Nun tritt es in Kraft, jedoch mit deutlich veränderten Inhalten. Die wichtigste Botschaft ist, dass die allermeisten Hauseigentümer vorerst nichts unternehmen müssen. Gesetzliche Handlungsvorschriften betreffen vorerst nur wenige Immobilieneigentümer. Nach aktuellen Informationen…
-
Verbraucherschutz
Beschwerden über Service-Probleme bei Postbank und DSL-Bank nehmen zu – Finanzexperten fordern Entschädigung und schnelle Lösungen.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Beschwerden über Probleme bei der Postbank halten den Verbraucherzentralen zufolge weiter an. Allein im dritten Quartal habe es mehr als 1.100 Klagen betroffener Kunden über mangelhaften Service gegeben. Nach Auskunft der Verbraucherzentralen gehen weiterhin viele Kundenbeschwerden über Service-Probleme bei den Deutsche-Bank-Töchtern Postbank und DSL…
-
Versicherung
Welche Versicherungen schützen Ihr Haus vor Naturgewalten? Tipps vom Finanzexperten.
Unsere Analyse: Welche Versicherungen Ihr Haus schützen – und Sie im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland zeigen, dass Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel und Waldbrände zunehmen. Viele Regionen sind von Hochwasser betroffen, was zu erheblichen Schäden an Immobilien führt. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach…
-
Aktienmarkt
E-Commerce Giganten: Amazon vs. Alibaba – wer ist der Gewinner? Fazit eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, kristallisierten sich im hart umkämpften E-Commerce-Markt vor allem die beiden Giganten Amazon und Alibaba als große Gewinner heraus. Amazon konnte seinen Nettoumsatz im dritten Quartal 2023 um 13 % auf 143 Mrd. US-Dollar steigern. Vor allem der nordamerikanische Markt trug mit einem Plus von 11…
-
Investitionen
5000 Euro investieren: Der erste Schritt am Kapitalmarkt als Einsteiger – Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, 5000 Euro sind nicht die Welt, aber sie sind definitiv ein Anfang. Für Einsteiger:innen ist diese Summe gut geeignet, um die ersten Schritte am Kapitalmarkt zu machen. Es handelt sich um eine relativ überschaubare Summe, was auch das Verlustrisiko begrenzt. Bevor Anleger:innen das Geld jedoch…