Finanzexperten
-
Versicherung
Die 10 überflüssigsten Versicherungen, die Ihr Geld kosten – laut Finanzexperten
Gut versichert zu sein, ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Doch laut Experten sind viele der auf dem Markt angebotenen Versicherungspolicen unnötig. Gemäß einem Bericht von rp-online.de, finden Experten, dass einige Versicherungen viel Geld kosten, sich aber letztendlich nicht auszahlen. Die Kosten für Versicherungen können sich erheblich auf das…
-
Versicherung
Die wichtigsten Investmentstrategien für Anfänger – Tipps von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von Saarbrücker Zeitung, stehen für Autofahrer im Jahr 2024 einige Änderungen an. Unter anderem wird erwartet, dass der Spritpreis in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird. Zusätzlich sollen auch der Führerschein und die Kfz-Versicherung teurer werden. Diese Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf den Verbraucher und die Automobilbranche.…
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft in ernster Krise – Finanzexperten fordern schnellen Kurswechsel
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, zeichnen führende Wirtschaftsverbände ein pessimistisches Bild für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024. Es wird vor einer Konjunkturflaute, Zinserhöhungen, einer schwächelnden Weltwirtschaft und Unsicherheiten nach dem Haushaltskompromiss gewarnt. Die Aussichten auf einen baldigen Konjunkturaufschwung sind gering, mit Prognosen für nur ein Mini-Wachstum im kommenden Jahr.…
-
Versicherung
Schadensfall: Wann die Versicherung informieren? Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, sollten Versicherte nach einem Schadensfall schnellstmöglich ihre Versicherung informieren. Die deutschen Versicherer und die Verbraucherzentrale NRW raten dazu, um mögliche unangenehme Überraschungen zu vermeiden. In dem Artikel wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dargelegt, wie Versicherte in einem Schadensfall vorgehen können. Im Falle von Naturkatastrophen wie Hochwasser kann…
-
Immobilien
Weniger neue Mietwohnungen in Wien: Finanzexperten fordern mehr Förderungen und Steueranreize für Wohnungsmarkt.
Gemäß einem Bericht von immobilien-redaktion.com, zeigt sich eine besorgniserregende Entwicklung auf dem österreichweiten Immobilienmarkt, insbesondere in den Großstädten. Die Anzahl neuer Mietwohnungen wird bis 2024 um mehr als 50 Prozent zurückgehen, während die Nachfrage nach Eigentumswohnungen wieder ansteigen wird. Entwickler reduzieren ihre Aktivitäten sogar stärker als geplant. Um dem abnehmenden…
-
Verbraucherschutz
Rückgaberecht nach Weihnachten: Finanzexperten erklären die Rechte und Pflichten von Käufern und Händlern
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Schenken und beschenkt werden macht Freude – meistens jedenfalls. Trifft das Geschenk partout nicht den Geschmack, geht es nach den Feiertagen ans Umtauschen und Zurückgeben. Ein Recht darauf haben Käufer aber nicht automatisch. Kunden, die ein Weihnachtsgeschenk umtauschen wollen, weil es ihnen zum Beispiel nicht…
-
Versicherung
Die 10 teuersten Versicherungen, die sich nicht rechnen: Tipps vom Finanzexperten
Gut versichert oder überflüssig? Experten zweifeln an zehn gängigen Versicherungen Der Artikel beleuchtet die Einschätzung von Experten, dass viele Versicherungspolicen am Markt überflüssig sind und den Verbrauchern unter dem Strich wenig Nutzen bringen. Es wird aufgezeigt, welche zehn gängigen Versicherungen laut Experten viel Geld kosten, sich aber nicht rechnen. Laut…
-
Wirtschaft
Huthi-Rebellen stören den Welthandel im Roten Meer – Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch, Huthi-Rebellen beeinträchtigen im Roten Meer den Welthandel. Viele Frachtschiffe werden über Afrika, ausgerechnet über das Kap der Guten Hoffnung, umgeleitet. Die Angriffe der Huthi-Rebellen im Roten Meer haben Auswirkungen auf den Welthandel und die globale Lieferkette. Schiffe werden umgeleitet, um die gefährliche Passage zu vermeiden,…
-
Investitionen
Korrektur bei S&P 500 und Nasdaq bis zum Jahresultimo – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, kam es zu einer überraschenden Korrektur bei S&P 500, Nasdaq und Co zum Jahresende. Doch trotz des starken Anstiegs seit Ende Oktober, blieb die Kursschwäche in der letzten Dezemberwoche aus. Die Kursverluste wurden durch das Interesse an hohen Jahresschlusskursen ausgeglichen. Es gab jedoch Anzeichen für…