Finanzexperten
-
Immobilien
Neubauten treiben weiterhin die Immobilienpreise – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.esslinger-zeitung.de, zeigen sich aktuell verschiedene Trends auf dem Immobilienmarkt im Kreis Esslingen. Während die Preise im Allgemeinen sinken, ist bei Neubauten das Gegenteil der Fall. Dies liegt hauptsächlich an den inflationsbedingt hohen Kosten, die auf die Nachfrage drücken. In Esslingen wurde in diesem Jahr bisher ein…
-
Versicherung
Schadensersatz bei Sturmschäden: Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, erklärt Ingo Aulbach, Sprecher des Bezirks Essen, Mülheim, Oberhausen im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), in welchen Fällen Betroffene Schadensersatz von ihrer Versicherung bekommen können, wenn ein Sturm Schäden verursacht. Die Stärke des Sturms spielt eine entscheidende Rolle. Ab Windstärke 8 können Hausbesitzer, Mieter und Autobesitzer…
-
Versicherung
MLP Aktienrückkauf startet: Rat von Finanzexperten gesucht
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, plant das Unternehmen MLP, Anfang 2024 eigene Aktien im Wert von bis zu 3,1 Millionen Euro zurückzukaufen. Dies entspricht 0,56 Prozent des Grundkapitals und soll das Beteiligungsprogramm für MLP Geschäftsstellenleiter und MLP Berater stärken. Die Provinzial Versicherung hebt die laufende Verzinsung für das Jahr 2024…
-
Finanzen
Adobe verfehlt mit Plänen zu Künstlicher Intelligenz die Erwartungen – Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der US-Softwarekonzern Adobe die Erwartungen an seine Programme rund um Künstliche Intelligenz (KI) für das neue Geschäftsjahr nicht erfüllt. Der Umsatzanstieg auf rund 21,4 Milliarden US-Dollar (19,8 Mrd Euro) für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 wurde von Analysten niedriger erwartet, was zu einem Kursverlust der…
-
Verbraucherschutz
Gold als Geldanlage: Lohnt sich der Einstieg trotz Rekordhoch? Tipps von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.weser-kurier.de, Der Goldpreis erreichte in der vergangenen Woche ein Rekordhoch und ist seitdem nur geringfügig gesunken. Experten vermuten, dass der Höhenflug des Goldpreises auf die Hoffnung zurückzuführen ist, dass die Notenbanken die Zinsen nicht weiter erhöhen werden. Dies hat zur Folge, dass die Anlage in Tagesgeldern…
-
Verbraucherschutz
Postbank IT-Umzug sorgt für Hunderte Beschwerden – Finanzexperten alarmiert
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, führte der IT-Umzug der Postbank zu Hunderten von Beschwerden bei den Verbraucherzentralen. Kunden beklagten unzureichende Erreichbarkeit und mangelnde Hilfe seitens des Kundenservice. Probleme im Zahlungsverkehr und Kundenservice könnten gegen geltendes Recht verstoßen Die technische Umstellung führte im schlimmsten Fall dazu, dass Kunden über Wochen nicht…
-
Wirtschaftspolitik
Chinas Entschlossenheit zum Freihandel und die Weltwirtschaft: Die Perspektive eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von german.china.org.cn, setzt China trotz weltwirtschaftlicher Rückschläge und politischer Spannungen weiter auf Freihandel. Dies steht im Gegensatz zur protektionistischen Politik einiger westlicher Länder. Die Zentrale Wirtschaftskonferenz Chinas hat den Ton für die Wirtschaftspolitik des kommenden Jahres vorgegeben. China wird die Reformen umfassend vertiefen, die Öffnung auf hohem…
-
Aktienmarkt
Wie die USA und China im Vergleich stehen – Einschätzungen eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.bondguide.de, Hinsichtlich Wachstum und Inflation haben sich die USA im Sommer deutlich besser entwickelt als erwartet – vor allem als China zuletzt. Die USA verzeichneten ein nominales Wachstum von 40%, was die drittgrößte nominale Expansion seit Ende des Zweiten Weltkriegs darstellt. Im Gegensatz dazu betrug der…
-
Versicherung
Rückgang des Vertrauens ins Eigenheim als Altersvorsorge – Finanzexperten analysieren die Umfrageergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ist das Vertrauen ins Eigenheim als Altersvorsorge bei Berufstätigen in Deutschland gesunken. Laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der HDI Versicherungen gaben nur noch 42 Prozent der Befragten an, dass die eigenen vier Wände die vertrauenswürdigste Vorsorgeform seien, im Vergleich zu 51 Prozent im Jahr 2020.…
-
Immobilien
Wohnungsbau in der Krise: Finanzexperten warnen vor düsteren Perspektiven und steigendem Auftragsmangel
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gibt es düstere Aussichten für den Wohnungsbau in Deutschland. Die Zinsen bei der EZB bleiben vorerst bei 4,5%, was zu Problemen bei der Kreditverlängerung und zu neuen, teureren Zinsverträgen führt. Immer mehr Kreditnehmer haben Schwierigkeiten, was die Immobilienkrise verschärft. Die Daten des ifo-Instituts zeigen, dass…