Finanzexperten
-
Immobilien
Hypothekenzinsen deutlich gesunken: Was Finanzexperten dazu raten!
Gemäß einem Bericht von www.fuw.ch, sinken die Hypothekenzinsen in der Schweiz deutlich. Immobilienbesitzer können sich freuen, denn die Sätze für Festhypotheken sind im Schnitt um 17 Basispunkte gesenkt worden. Dies entspricht bei einer Hypothek im Wert von 1 Mio. Franken einer jährlichen Kosteneinsparung von 1700 Fr. Ein Grund für diesen…
-
Investitionen
Start von Threads in Europa: Was das für Finanzexperten bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.iphone-ticker.de, Der Kurznachrichtendienst Threads wird ab dem 14. Dezember 12 Uhr auch für deutsche Nutzer verfügbar sein. Dabei hat der Meta-Konzern das Problem mit der Verknüpfung der Nutzerdaten zwischen Instagram und Threads gelöst, um den Anforderungen an den Datenschutz in der Europäischen Union gerecht zu werden.…
-
Wirtschaft
Insolvenztsunami befürchtet: Zahl der Firmenpleiten steigt drastisch – Finanzexperten warnen vor Auswirkungen auf die Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im Jahr 2023 wieder deutlich gestiegen, und Experten erwarten, dass dieser Trend sich auch im Jahr 2024 fortsetzen wird. Besonders betroffen sind die Baubranche, der Handel und die Immobilienbranche. Die Insolvenzen haben auch Auswirkungen auf die Arbeitsplätze, und…
-
Immobilien
Berliner Immobilienstreit: Finanzexperten fordern wirksame Maßnahmen gegen Organisierte Kriminalität
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, hat die Berliner Staatsanwaltschaft gegen ein Urteil des Landgerichts im Streit um Immobilien, die einem arabischstämmigen Clan zugerechnet werden, Revision eingelegt. Es wird davon ausgegangen, dass der 27-jährige Mann aus einer arabischstämmigen Großfamilie von 2015 bis 2019 mit Geld aus Straftaten Immobilien in der Hauptstadt…
-
Investitionen
Gold: Neue Rekordstände in 2024? Ausblick eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, erreichte der Goldpreis im November einen Höchststand von 2.036 USD, was den höchsten Monatsschlusskurs in der Geschichte darstellte. Es wird prognostiziert, dass im Jahr 2023 ein ähnlicher Rekord auf Jahresbasis erreicht wird. Temporär erreichte das Edelmetall bereits ein neues Allzeithoch und die Marke von 2.072…
-
Immobilien
Wie man erfolgreich in ETFs investiert: Tipps von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-veraenderungssperre-fuer-grundstueck-der-ex-gaststaette-wichmann-ABTN5JBHZFHS7M7NR32KKNNXYM.html, hat die Stadt Hannover eine Veränderungssperre für das Grundstück der ehemaligen Gaststätte Wichmann verhängt. Diese Maßnahme soll die Planungssicherheit für die Entwicklung des Quartiers erhöhen und spekulativen Grundstückshandel verhindern. Diese Veränderungssperre kann erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Hannover haben. Da das Grundstück der ehemaligen…
-
Versicherung
So versichern Sie Ihr Haus gegen Unwetterschäden: Tipps vom Finanzexperten Saidi Sulilatu
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, haben schwere Unwetter in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz viele Häuser beschädigt. Saidi Sulilatu vom Geldratgeber „Finanztip“ erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich, wie man sich dagegen versichern kann. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Unwetter hauptsächlich Sachschäden verursacht. Ob es sich bei einem Sturm in…
-
Immobilien
Warum nachhaltige Investments für Finanzexperten immer wichtiger werden.
Gemäß einem Bericht von www.moz.de berichtet, gibt es auf dem Oranienburger Immobilienmarkt eine neue Entwicklung. Die Wohnungsbaugesellschaft Oranienburg (Woba) plant den Bau von neuen Wohnungen. Die geplante Neubausiedlung umfasst insgesamt 128 Wohneinheiten. Dabei handelt es sich um 50 Zweizimmerwohnungen, 56 Drei- und Vierzimmerwohnungen sowie 22 Wohnungen mit fünf und mehr…
-
Verbraucherschutz
Stromkunden wurden zu hohe Abschläge in Rechnung gestellt – Finanzexperten raten zur genauen Kontrolle der Rechnung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) herausgefunden, dass viele Verbraucher zu hohe Abschläge für ihren Strom gezahlt haben. Bei einer Analyse von knapp 1.600 Verbrauchermeldungen zur Energiepreisbremse stellten die Verbraucherschützer fest, dass über die Hälfte (53 Prozent) zu hohe Abschlagsforderungen zahlen musste. Zudem sei bei einem…
-
Finanzen
Finanzexperten: Jahresendrally 2023 – Tipps für Anleger und die Rolle psychologischer Effekte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, steht das Börsenjahr 2023 voller Unwägbarkeiten. Gerade die Frage nach der Jahresendrally beschäftigt Anleger. Diese Rally der Aktienkurse zum Jahresende hat stichhaltige Gründe, die im Artikel genauer erläutert werden. Zusätzlich wird der Feiertagseffekt sowie die starke Kauflaune wegen Weihnachtsgeschenken als weitere Faktoren für steigende Kurse…