Finanzexperten
-
Finanzen
Höhere Zinsen für Altersvorsorgesparer: Finanzexperten sehen Trend nach oben 2024
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Ende einer jahrelangen Talfahrt: Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht. Die prognostizierte Erhöhung der Zinsen für Lebensversicherungen im Jahr 2024 wird voraussichtlich eine positive Auswirkung auf Altersvorsorgesparer haben. Viele Anbieter, darunter Branchenprimus Allianz Leben,…
-
Aktienmarkt
Trend bei Leerverkäufern deutet auf schlechte Aussichten für 2024 hin – Finanzexperten warnen vor Parallelen zur Finanzkrise 2007/2008.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Das kommende Jahr könnte für den Aktienmarkt schwierig werden, wenn man den aktuellen Trend unter Leerverkäufern betrachtet. Laut einer Studie der University of Utah zeigen sich Muster, die vor 15 Jahren vor der Finanzkrise zu beobachten waren. Der aktuelle Leerverkaufsanteil liegt deutlich über dem Trend…
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Was Finanzexperten zur Steuerpflicht sagen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, soll die Rente im Jahr 2024 voraussichtlich um 3,5 Prozent steigen. Diese offizielle Prognose basiert auf einem Entwurf des Berichts der Rentenversicherung der Bundesregierung. Die Rentenanpassung wird jährlich im Sommer unter Berücksichtigung der landesweiten Lohnentwicklung festgelegt. Die letzte Anhebung fiel höher aus, mit einer Steigerung…
-
Aktienmarkt
Goldman Sachs Prognose 2024: Inflation, Leitzins und Aktienmarkt – Ausblick eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Experten von Goldman Sachs haben ihren Ausblick für das Jahr 2024 veröffentlicht. Sie prognostizieren eine Desinflation, erste Zinssenkungen im zweiten Halbjahr 2024 und einen Anstieg des S&P 500-Index um fünf Prozent. Laut Goldman Sachs wird für das Jahr 2024 ein weltweites BIP-Wachstum von 2,6…
-
Immobilien
Immobilienpreise in deutschen Großstädten: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, zeigt sich auf dem Immobilienmarkt in Deutschland eine diversifizierte Preisentwicklung. Während in Dortmund die Preise für Häuser im November um 1,99 Prozent gestiegen sind, sind in Köln und Düsseldorf weiterhin moderate Minuszeichen in allen Segmenten sichtbar. Laut dem Kreditvermittler Dr. Klein zeichnet sich jedoch eine…
-
Finanzen
BAYER-Aktie: Analyse, Prognose & Ausblick für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von stock3.com, steht die Bayer AG vor großen Herausforderungen. Der Aktienkurs des Unternehmens ist stark rückläufig, insbesondere aufgrund der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten und der Sparmaßnahmen des Konzerns. Die Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten haben Bayer bereits erhebliche finanzielle Belastungen beschert und werden voraussichtlich weitere Kosten verursachen. Bisher hat das Unternehmen bereits mehr als…
-
Immobilien
Haftung und Verantwortlichkeit bei verlinkten Angeboten: Was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.lebensmittelzeitung.net, plant der Discounter Lidl eine umfassende Umstrukturierung seines Immobilienbereichs, um schneller auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Immobilien-Markt haben. Mit überarbeiteten Prozessen und einer angepassten Organisation will Lidl in Zukunft schneller auf neue Immobilien-Projekte reagieren. Dies könnte dazu führen, dass…
-
Verbraucherschutz
Debitkarten-Probleme: Finanzexperten raten zur Einführung des digitalen Euros.
Gemäß einem Bericht von www.pcwelt.de, berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) über Probleme mit den neuen Debitkarten von Mastercard und Visa, die bei vielen Banken zum neuen Standardprodukt geworden sind. Die Akzeptanzprobleme bei Geschäften innerhalb Deutschlands, im Ausland und in anderen Einrichtungen sorgen für Unmut bei den Verbrauchern. Die unzureichende Kommunikation…
-
Wirtschaft
Staatsanleihen vs. Aktien: Finanzexperten diskutieren das Comeback von festverzinslichen Anlagen und die Auswirkungen auf den Zinsmarkt.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de dreht sich der Wind auf dem Finanzmarkt zugunsten von Staatsanleihen. In den vergangenen Jahren galten Aktien als alternativlos für Anleger, doch nun gewinnen festverzinsliche Wertpapiere wieder an Attraktivität. Dieser Trend könnte möglicherweise Auswirkungen auf den gesamten Finanzmarkt haben. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Anleihen wieder…
-
Wirtschaft
Trotz Ukraine-Krieg: Umsatz der Waffenhersteller sinkt – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Trotz Ukraine-Krieg: Umsatz der Waffenhersteller geht zurück Die Umsätze der größten Rüstungsunternehmen der Welt sind im Jahr 2022 trotz der erhöhten Nachfrage durch den Krieg in der Ukraine zurückgegangen. Dieser Rückgang beträgt 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und belief sich auf 597 Milliarden Dollar.…