Finanzexperten
-
Wirtschaftspolitik
Warum sich Finanzexperten klar gegen die AfD positionieren sollten
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Manchmal kann Schweigen auch laut sein. Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, sich klar abzugrenzen – von der AfD und ihren rechtsradikalen Positionen. Das Schweigen vieler Wirtschaftsbosse dazu ist ohrenbetäubend. Wie sie sich aus ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stehlen, ist zugleich niederschmetternd und empörend. Sie…
-
Verbraucherschutz
Internetkonzerne missachten weiterhin EU-Gesetze – Finanzexperten warnen vor Verstößen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, haben große Internetkonzerne, darunter Amazon, Booking.com, Google Shopping und YouTube, auch hundert Tage nach dem Inkrafttreten des Digital Services Act (DSA) noch immer illegale Design-Tricks („Dark Patterns“) eingesetzt, um Verbraucher in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das Gesetz verbietet es seit August 2023, menschliche Verhaltens-…
-
Finanzen
Wirtschaftsweise Veronika Grimm für Kürzungen bei der Rente nach Haushaltssperre – Finanzexperten warnen vor sozialen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, hat die sogenannte „Rente mit 63“ in Deutschland zu einer hitzigen Debatte geführt. Finanz- und Wirtschaftsexperten sowie Politiker sind inzwischen uneinig, ob diese Rentenart beibehalten, gekürzt oder ganz abgeschafft werden sollte. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich für Kürzungen bei der „Rente mit 63“ aus.…
-
Verbraucherschutz
Preisbremsen bei Energie wegfallen: Finanzexperten warnen vor steigenden Kosten
Gemäß einem Bericht von Deutschlandfunk warnt die Verbraucherzentrale vor dem Ende der Preisgrenzen für Strom und Gas in Deutschland. Die Chefin des Bundesverbandes, Pop, äußerte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen des Wegfalls der Preisbegrenzungen. Bereits in den vergangenen Monaten seien viele Verbraucher mit hohen Kosten für Gas, Fernwärme und…
-
Finanzen
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Qualitätsproblemen bei Continental – Finanzexperten analysieren die Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen Qualitätsproblemen bei Continental. Es besteht der Verdacht auf Betrug im Zusammenhang mit Qualitätsproblemen bei Schläuchen, die 2022 aufgefallen sind, und die für Klimaanlagen der Sparte Contitech bestimmt waren. Das Unternehmen kooperiert mit den Behörden und hat bereits interne Konsequenzen gezogen.…
-
Aktienmarkt
US-Börsendebüt: Birkenstock-Aktie startet mit Verlust in New York – Analyse und Bewertung durch Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, ist das Börsendebüt des deutschen Sandalenherstellers Birkenstock an der New Yorker Börse eher enttäuschend verlaufen. Die Aktie startete deutlich unter dem Ausgabepreis und lag zu Beginn um mehr als zehn Prozent niedriger. Dies zeigt, dass sich das Unternehmen und die Anteilseigner bei der Nachfrage nach…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten prüfen Möglichkeit eines Landeszuschusses für Northvolt-Batteriefabrik – Verfassungsrechtliche Risiken bleiben.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, wird der wissenschaftliche Dienst des Schleswig-Holsteinischen Landtags untersucht, ob ein Landeszuschuss zur Ansiedlung der Northvolt-Batteriefabrik aus Mitteln des Ukraine-Notkredits möglich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass der Zusammenhang gut begründet werden müsse. Finanzministerin Monika Heinold betont die Wichtigkeit der Ansiedlung von Northvolt für die Erreichung…
-
Immobilien
Leerstand an der Werner Straße: Neue Investitionsmöglichkeiten für Finanzexperten in Bergkamen
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, plant ein neuer Investor, der bereits Erfahrung mit Immobilien hat, die Sanierung und Wiedernutzung des leerstehenden Gebäudes an der Werner Straße 142. Das Gebäude, das seit einiger Zeit leer steht und verfällt, war früher ein Taxiunternehmen, ein Friseursalon und eine Fahrschule. Der neue Investor möchte…
-
Wirtschaftspolitik
Renditeoptimierung im aktuellen Marktumfeld: Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, Die schwedische Batteriezellenfabrik Northvolt hat es geschafft, die Haushaltssperre zu durchbrechen und damit einen wichtigen Schritt für den Ausbau der Batterieproduktion in Europa zu machen. Das Unternehmen konnte insgesamt 14 Milliarden schwedische Kronen (rund 1,4 Milliarden Euro) aufbringen, um den Bau einer neuen Fabrik in…
-
Finanzen
Neue Steuerregelungen für Kryptowährungen in Österreich ab 2024: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.puls24.at, gibt es ab dem 1. Jänner 2024 eine Änderung bezüglich der Steuern für Gewinne mit Kryptowährungen in Österreich. Die Änderung betrifft vor allem österreichische Krypto-Broker wie Bitpanda oder Coinfinity, die „steuereinfach“ werden und die Kapitalertragssteuer bei realisierten Gewinnen automatisch abführen. Seit dem 1. März 2022…