finanzielle
-
Versicherung
Finanzielle Trends 2024: So sparen und investieren die Deutschen
Der „Axa Priority Report“ zeigt, dass die finanziellen Prioritäten der Deutschen sich für 2024 verschoben haben. Altersvorsorge und Sparen gewinnen an Bedeutung. Im Vergleich zum vergangenen Jahr planen 14 Prozent der Befragten, mehr in Altersvorsorge und Sparen zu investieren. Weniger Ausgaben sind hingegen für Versicherungen vorgesehen. Hier wollen 12 Prozent…
-
Versicherung
Vorsorgestudie 2024: Finanzielle Sicherheit wird wichtiger – Monatlich legen Österreicher fast 250 Euro für private Vorsorge zur Seite.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.at, hat die Vorsorgestudie 2024 ergeben, dass Gesundheit, Sicherheit und finanzielle Vorsorge für die Österreicher an Bedeutung gewinnen. Dabei legen die Befragten monatlich fast 250 Euro für die private finanzielle Vorsorge zur Seite. Laut der Studie besteht bei 85 Prozent der Teilnehmer ein hoher Bedarf an…
-
Versicherung
Mit diesen wichtigen Versicherungen sichern Familien ihre finanzielle Existenz ab.
Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Bedeutung von Versicherungen für Familien zu verstehen. Laut einem Bericht der Morgenpost sollten sich Familien absichern, da bestimmte Versicherungen die finanzielle Existenz retten können. Einige Versicherungen sind obligatorisch, wie die Krankenversicherung und die gesetzliche Rentenversicherung für Angestellte. Fahrzeughalter müssen außerdem eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Doch…
-
Versicherung
Finanzexperte kritisiert Regierung: Pflichtversicherung für Hauseigentümer gefordert, sonst drohen finanzielle Konsequenzen .
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert von der Bundesregierung eine Pflichtversicherung für Hauseigentümer zur Abdeckung von Hochwasserschäden. Er warnt vor finanziellen Konsequenzen, falls diese Forderung nicht erfüllt wird. Kretschmann kritisiert, dass viele Hausbesitzer bundesweit nicht versichert seien, im Schadensfall aber dennoch entschädigt würden, auch durch Gelder…
-
Aktienmarkt
Die besten Strategien für eine langfristige finanzielle Absicherung
Gemäß einem Bericht von Der Aktionär, könnten Dax und Co. in der neuen Woche überraschen, wenn die ersten Q4-Zahlen veröffentlicht werden. In der letzten Woche gab es einige positive Entwicklungen auf dem Markt, die auf eine mögliche Erholung hindeuteten. Es wird erwartet, dass die ersten Quartalszahlen des vierten Quartals in…
-
Finanzen
Finanzielle Not bei deutschen Rentnern: So wirkt sich die Rentenerhöhung auf die Armut aus
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, spüren immer mehr Rentner in Deutschland den Druck steigender Kosten, da die Rentenerhöhungen kaum mit der Inflation Schritt halten. Das Statistische Bundesamt verzeichnet eine wachsende Gefahr von Armut unter den über 65-Jährigen. Die Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergab, dass das mittlere Einkommen…
-
Wirtschaft
Die Bedeutung langfristiger Investitionen für deine finanzielle Zukunft.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, Die Glücksspielbranche in Griechenland erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Sowohl traditionelle Casinos als auch Wettbüros und Lottoanbieter verzeichneten zuletzt deutliche Umsatzzuwächse. Experten zufolge trägt die Glücksspielindustrie in erheblichem Maße zur Stärkung der griechischen Konjunktur bei. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dieser…
-
Wirtschaft
Die Bedeutung des Sparens in Zeiten der Inflation und der Corona-Pandemie: So reagieren die Deutschen auf die finanzielle Unsicherheit.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Sparen für Notfälle ist immer eine gute Idee, besonders angesichts der aktuellen Inflation. Viele Deutsche haben in der Corona-Pandemie vermehrt Geld gespart. Laut einer Studie der Bundesbank haben die durchschnittlichen Ersparnisse auf den Girokonten der Deutschen deutlich zugenommen. Während die höheren Energie- und Lebensmittelpreise das…
-
Finanzen
2024: Finanzielle Verbesserung für Pflegebedürftige – Experte analysiert Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die geplante Änderung im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) ab 2024 sieht eine Erhöhung der Pflegeleistungen und des Pflegegelds um jeweils fünf Prozent vor. Ab dem 1. Januar 2025 ist außerdem eine weitere Erhöhung der Pflegeleistungen um 4,5 Prozent geplant. Diese Änderungen werden voraussichtlich tausende Verbraucher…