Finanzmarkt
-
Investitionen
Grüne Anleihen: Chancen und Risiken für Investoren im Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, befinden sich die Finanzmärkte derzeit in einem Schwebezustand. Die schwedische Bank SEB prognostiziert, dass der Markt für grüne Anleihen aufgrund des großen Investitionsbedarfs weiter wachsen könnte. Doch Investoren müssen sich darauf einstellen, dass die Auszahlungen ihrer Geldanlagen anders ausfallen könnten. Grüne Anleihen verzeichneten im vergangenen…
-
Versicherung
5 Tipps zur optimalen Geldanlage in Zeiten der Unsicherheit – So meistern Sie die Herausforderungen am Finanzmarkt Finanzexperte gibt 5 Tipps zur optimalen Geldanlage in unsicheren Zeiten – Mit diesen Strategien meistern Sie die Herausforderungen am Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Die private Versicherungsbranche hat in den letzten Jahren große Veränderungen durchgemacht. Es gab viele Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen, die den Wettbewerb in der Branche beeinflusst haben. Die Zunahme von Online-Versicherungen und Insurtech-Start-ups hat den Markt ebenfalls verändert. Verbraucher haben jetzt eine Vielzahl von Optionen, wenn…
-
Aktienmarkt
Bottermann & Wohlgemuth: So lautet ihre Prognose für den globalen Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, sind die Kapitalmarktexperten Jan Bottermann und Frank Wohlgemuth von der National-Bank optimistisch für den US-Aktienmarkt und erwarten eine erhebliche Abwärtskorrektur der internationalen Kapitalmarktzinsen. Bottermann äußerte sich skeptisch zur These der Deglobalisierung und wies darauf hin, dass die Globalisierung im IT-Bereich in den vorigen Jahren sowohl…
-
Finanzen
HPE vor Übernahme von Juniper Networks: Was bedeutet das für den Finanzmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.golem.de, steht Hewlett Packard Enterprise kurz vor dem Kauf von Juniper Networks für etwa 13 Milliarden US-Dollar. Die HPE-Aktien schlossen am Montag bei 17,72 US-Dollar, was einer Marktkapitalisierung von rund 23 Milliarden US-Dollar entspricht. Laut den Informationen des Wall Street Journals ist für HPE besonders Mist…
-
Wirtschaft
Analyse: Agrardiesel-Subventionen werden gekürzt – Auswirkungen auf den Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Bundesregierung hat mehrere Maßnahmen aus dem Sparpaket zum Haushalt 2024 beschlossen. Unter anderem sollen die Agrardiesel-Subventionen schrittweise beendet werden, die Luftverkehrssteuer erhöht und Veränderungen beim Bürgergeld vorgenommen werden. Die Kürzungen der Subventionen beim Agrardiesel sowie die höhere Luftverkehrssteuer könnten Auswirkungen auf die Landwirtschaft und…
-
Investitionen
Mit Aktien richtig durchstarten: Die wichtigsten FAQs für Einsteiger im Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von t3n.de, geht es in dem Artikel um die grundlegenden Fragen und Schritte, die neue Aktionäre dazu bewegen, an die Börse zu gehen. Es werden verschiedene Begriffe wie Aktie, Nennwert, Kurswert, Börsenhandel, Marktkapitalisierung und Wertpapierkennnummer erklärt. Empfehlungen für den Kauf von Aktien wie Diversifikation und Langfristigkeit werden…
-
Aktienmarkt
Warum der Finanzmarkt ein großer Standortvorteil für die USA ist – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Finanzmarkt und Börsen haben hierzulande einen schweren Stand. Ganz anders ist die Situation in den USA: Die Affinität der Amerikaner zum Kapitalmarkt hat ihnen einen entscheidenden Standortvorteil beschert. Wenn man verstehen will, warum das Wohlstandsgefälle zwischen den USA und Europa stetig zunimmt, muss man den…
-
Wirtschaftspolitik
Wie wird sich die globale Wirtschaft im Jahr 2024 entwickeln und wie werden die politischen Unsicherheiten den Finanzmarkt beeinflussen? Experten geben Einblicke.
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, prognostizieren führende Ökonomen düstere Zeiten für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024. Die andauernden globalen Spannungen, die Präsidentschaftswahlen in den USA und die ungelösten Probleme der deutschen Wirtschaft belasten die Aussichten. Analytiker warnen vor einem weiteren Rezessionsjahr und erwarten keine nennenswerte Entspannung beim Thema Zinsen.…
-
Investitionen
Nike plant Einsparungen in Milliardenhöhe – Folgen für den Finanzmarkt und Konkurrenten
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, plant der US-Sportartikelhersteller Nike, in den nächsten drei Jahren zwei Milliarden Dollar einzusparen. Dies soll durch Automatisierung, eine neue Organisation ihrer Marken und Stellenkürzungen erreicht werden. Die Bilanz des zurückliegenden Quartals bis Ende November ergab einen Umsatz von 13,39 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von…
-
Versicherung
Neues EU-Regelwerk für Versicherungen beschlossen: Experten loben Reform als Chance für den Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, sind die überarbeiteten EU-Regeln für Versicherungen praktisch beschlossen. Die Reform zielt darauf ab, die Kapitalanforderungen zu lockern, eine Differenzierung zwischen kleinen und großen Versicherungen vorzunehmen und Anbieter zu bevorzugen, die in „grüne“ Anlagen investieren. Die Auswirkungen dieser Reform auf den Markt könnten bedeutsam sein. Durch…