Firmen
-
Wirtschaft
Kroatien: Deutsche Firmen setzen auf Wachstum trotz Fachkräftemangel!
Kroatische Wirtschaft: Umfrage zeigt positives Investitionsklima, Fachkräftemangel als größtes Risiko für Wachstum 2026.
-
Wirtschaft
Österreichs Firmen im Blick: Profite aus Deutschlands Konjunkturpaket!
Österreich und Deutschland stärken ihre Wirtschaft durch milliardenschwere Pakete. Fokus liegt auf Infrastruktur und Klimaschutz.
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel bedroht Unternehmen in Sachsen-Anhalt
Unternehmen in Sachsen-Anhalt schließen Filialen aufgrund akuten Personalmangels. Chancen werden vergeben, Geschäftsaktivitäten eingeschränkt. Experten warnen vor weiteren Folgen. #Personalmangel #Firmenschließungen #SachsenAnhalt
-
Wirtschaft
Energiewende: Neuer Anfang durch innovative Projekte?
Deutschland kämpft mit der Energiewende - ist der Pessimismus gerechtfertigt? Erfahren Sie, warum es noch Hoffnung gibt und neue Optionen auf dem Tisch liegen. #Energiewende #Deutschland #Zukunftsfähigkeit
-
Investitionen
Vermögensschutz: Hohe Konzentration auf wenige Unternehmen in ETFs – So diversifizieren Sie richtig
Unerkannte Risiken im Depot: Hohe Konzentration auf MSCI World kann Ihre Strategie gefährden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen schützen und die besten Ergänzungs-ETFs finden. Schützen Sie Ihr Portfolio jetzt!
-
Wirtschaft
Kurzarbeit im Aufschwung: Firmen im Landkreis Fürstenfeldbruck betroffen
Neue Entwicklungen in der Konjunktur des Landkreises Fürstenfeldbruck: Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen Kurzarbeit beantragen. Experten warnen vor anhaltenden Auswirkungen.
-
Wirtschaftspolitik
Wachstum in Schleswig-Holstein: Ansiedlung von 112 Firmen im letzten Jahr
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr die Ansiedlung von 112 Firmen mit 1456 Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein unterstützt. Dies ist eine abnehmende Anzahl im Vergleich zum Vorjahr, in dem 105 Firmen mit 1686 neuen Arbeitsplätzen unterstützt wurden. Dennoch bewertet der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH),…
-
Wirtschaftspolitik
Sächsische Firmen profitieren vom Besuch im Silicon Valley – Ein Blick auf die Zukunft der Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, hat die Wirtschaftsförderung Sachsen ein positives Fazit einer Unternehmerreise in das Silicon Valley bei San Francisco gezogen. An dem Besuch mit dem Ziel möglicher Geschäftsanbahnungen hatten sich 15 Firmen beteiligt. Bei verschiedenen Terminen hätten die Teilnehmer vom besonderen „Mindset“ in den USA profitiert. Diese Denkweise…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Deutsche Firmen setzen trotz Wirtschaftsschwäche auf investieren in China
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, setzen deutsche Firmen weiterhin auf Geschäfte in China und planen trotz schwächerer Wirtschaft weiter in die Volksrepublik zu investieren. Obwohl 83 Prozent der befragten Unternehmen die chinesische Wirtschaft im Abwärtstrend sehen, erwarten 79 Prozent in den nächsten fünf Jahren dennoch ein kontinuierliches Wachstum in ihrer…