Fokus
-
Investitionen
Analytische Betrachtung: BYD-Aktie auf dem Prüfstand – Chancen und Risiken im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, verzeichnete der chinesische Automobilhersteller BYD zu Beginn der Woche einen Kursverlust von 1,1 Prozent. Dies könnte als ein mögliches Warnsignal interpretiert werden. Trotzdem sehen viele Marktbeobachter ein erhebliches Gewinnpotenzial bei der BYD-Aktie. Expertenmeinungen zufolge könnten sich die Gewinnchancen auf über 60 Prozent belaufen. Doch wer…
-
Versicherung
admajic.io: Media-Beratungs- und Media-Planungs-Plattform im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.horizont.at, hat die Werbeagentur Wirz eine interaktive Media-Beratungs- und Media-Planungs-Plattform namens admajic.io entwickelt. Diese neue Plattform soll die Mediaplanung für das Versicherungsunternehmen Smile Österreich verbessern. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die Auswirkungen neuer Marketingtools auf Unternehmen und Branchen zu analysieren. Die Einführung von admajic.io könnte die…
-
Wirtschaft
Nikkei 225 im Fokus: Wird der Widerstand um 34.000 Punkte zum Jahresbeginn gebrochen?
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, beschreibt der Artikel die Erwartungen an den Nikkei 225, Japans Leitindex, zum Jahresanfang. Der Index hat seit Juni versucht, den massiven Widerstand um 34.000 Punkte zu durchbrechen, scheitert jedoch bisher daran. Wichtige Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Großraum Tokio werden in der ersten Handelswoche…
-
Immobilien
Finanzexperte: Häuserpreise 2024 leichter Rückgang erwartet – Immobilienmarkt im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, Der Schweizer Immobilienmarkt hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach jahrelangem Tiefflug stiegen die Hypothekarzinsen rasant an, was zu Ängsten vor einer großen Preiskorrektur bei den Häusern führte. Jedoch scheinen sich die Wogen mittlerweile geglättet zu haben: Die Hypothekarzinsen haben ihren Zenit erreicht und sinken bereits…
-
Aktienmarkt
Analyse: Coca-Cola Aktie im Fokus – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, hat die Coca-Cola-Aktie in jüngster Zeit trotz der starken Volatilität auf den Aktienmärkten bemerkenswerte Tagesperformance gezeigt. Am vergangenen Dienstag schloss die Aktie mit einem Plus von 2,3 % bei 55,77 USD ab, während der Gesamtmonat einen Rückgang von 0,21 % verzeichnete. Die Großbank UBS hält…
-
Investitionen
Erfahren Sie mehr über den Aufwärtstrend an den US-Aktienmärkten mit erneuten Rekordhochs. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, haben die US-Aktienmärkte am vorletzten Handelstag des Jahres erneute Rekordhochs verzeichnet. Der Dow Jones stieg um 0,20 Prozent auf ein Allzeithoch von 37 730,16 Punkten, der S&P 500 legte um 0,12 Prozent auf 4787,18 Punkte zu und der Nasdaq 100 kletterte ebenfalls auf einen Höchststand.…
-
Finanzen
Goldpreis steigt über 2.000 US-Dollar: Was treibt den Goldpreis an? Aussichten auf Zinssenkungen und aktuelle Marktdaten im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.goldreporter.de, ist der Goldpreis wieder über 2.000 US-Dollar gestiegen. Dies wurde durch die Aussichten auf sinkende Zinsen in den USA begünstigt. Die CoT-Daten zeigen, dass die Netto-Short-Position der „Commercials“ erstmals seit vier Wochen wieder gesunken ist. Auch die Netto-Long-Position der „Großen Spekulanten“ nahm ab. Der Open…
-
Aktienmarkt
Analyse: Dax-Schwäche nach EZB-Dämpfung und Einzelwerte im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, verzeichnete der Dax ein Plus von über 16 Prozent bis zu seinem Rekordhoch von etwas über 17.000 Punkten. Diese Rally wurde durch die Erwartung baldiger Zinssenkungen angetrieben. Allerdings wurde diese Erwartung von der Europäischen Zentralbank (EZB) etwas gedämpft, was zu einem Verlust von Luft auf…
-
Finanzen
US-Börsen vor Weihnachten kaum verändert erwartet – Fed-Zinssenkung im neuen Jahr? Dow Jones und Nasdaq 100 im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, werden die US-Börsen am letzten Handelstag vor Weihnachten nur wenig verändert erwartet. Die Inflationsdaten am Freitag fielen weitgehend wie erwartet aus, was die Marktmeinung bestärken sollte, dass die Notenbank Fed die Leitzinsen im ersten oder zweiten Quartal des neuen Jahres senken wird. Kräftig stiegen zugleich…