fordern
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsbooster Ostwestfalen: Unternehmen fordern klare Politik!
Erfahren Sie, wie aktuelle Herausforderungen und politisches Handeln die deutsche Außenwirtschaftspolitik formen und Unternehmen unterstützen.
-
Wirtschaft
Berliner fordern: Mehr Wirtschaftskompetenz für unsere Schüler!
Berliner fordern mehr wirtschaftliche Bildung in Schulen, um Jugendliche besser auf das Berufsleben vorzubereiten.
-
Investitionen
Lehrer fordern dringend Hitzeschutz: Schulgebäude in der Kritik!
Lehrerverbände fordern dringend Investitionen in marode Schulen für besseren Hitzeschutz. Wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden der Schüler.
-
Investitionen
Hitzeschutz in Schulen: Lehrer fordern dringend Investitionen!
Lehrerverband fordert Investitionen in Schulgebäude, um Hitzeschutz zu verbessern. Dringende Sanierung und Infrastrukturhilfe notwendig.
-
Investitionen
Grüne fordern Milliarden für die Schiene nach Lutz‘ Abgang als Bahn-Chef!
Die Grünen fordern massive Investitionen in das Schienennetz Deutschlands zur Sicherstellung der Bahnfunktionalität, berichtet Julia Verlinden.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaft in MV unter Druck: IHK-Chefs fordern klare Lösungen!
Wirtschaftsführer in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die rot-rote Regierung für mangelnde Ergebnisse und fordern sofortige Maßnahmen.
-
Versicherung
Versicherungen fordern strengere Alkoholregeln für junge Fahrer!
Versicherungen fordern strengeres Alkoholverbot für junge Fahrer. 2023 gab es 1287 Unfälle unter Alkoholeinfluss.
-
Wirtschaft
Gemeinden dürfen lokale Wirtschaft großzügiger fördern!
Gemeinden dürfen ab sofort Unternehmen außerhalb schwacher Regionen unterstützen, förderndes Bekenntnis zu nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung.
-
Investitionen
Thüringer Sozialverbände fordern Geld für nachhaltige Pflegeeinrichtungen!
Sozialverbände in Thüringen fordern Investitionen in nachhaltige Einrichtungen für Kinderbetreuung und Pflege. Klimaanpassungen sind dringend notwendig.
-
Immobilien
Saarländer fordern mehr Wohnraum: Wohneigentum im Aufwind!
Immer mehr Saarländer möchten ihre Wohnsituation verändern. Der Artikel beleuchtet aktuelle Trends, Kaufinteresse und Baufinanzierungsoptionen.