fordern
-
Wirtschaftspolitik
Krisenstimmung in Ludwigsburg: Unternehmen fordern stärkere Unterstützung!
Unternehmen im IHK-Bezirk Ludwigsburg fordern bessere Rahmenbedingungen: Skepsis prägt Wirtschaftslage, Investitionspläne sinken.
-
Finanzen
Kommunen fordern ihren fairen Anteil am Sondervermögen: 60 Milliarden Euro!
Der Deutsche Landkreistag kritisiert die fehlende Mindestquote für Kommunen beim Sondervermögen zur Infrastrukturfinanzierung.
-
Versicherung
Taxifahrer in ganz Deutschland fordern Mindestpreise und Proteste!
Erfahren Sie alles über den aktuellen Taxifahrerprotest für Mindestpreise am 2. Juli 2025 in Deutschland und mögliche Lösungen.
-
Investitionen
Hitzewelle bedroht Schwächere: Sozialverbände fordern sofortige Maßnahmen!
Sozialverbände fordern Investitionen in Hitzeschutzmaßnahmen für vulnerabel Gruppen wie Ältere und Obdachlose in Deutschland.
-
Investitionen
Schockhitze in NRW: Krankenhäuser und Heime fordern sofortige Maßnahmen!
In NRW fordern Kliniken und Pflegeeinrichtungen dringend Investitionen in Hitzeschutzmaßnahmen für Gesundheit und Sicherheit.
-
Versicherung
Massiver Warnstreik in Baden-Württemberg: 1.400 Versicherte fordern mehr!
Rund 1.400 Versicherungsmitarbeiter in Baden-Württemberg streiken für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen.
-
Investitionen
Investitionsstreit: Länder fordern Kompensation für Milliardenverluste!
Am 18. Juni 2025 treffen sich Bund und Länder in Berlin, um über ein Investitionsprogramm und drohende Steuerausfälle zu diskutieren.
-
Investitionen
Steuerbooster bringt Unsicherheit: Länderchefs fordern Ausgleich!
Bundesregierung plant Steuererleichterungen durch „Investitionsbooster“, um Wirtschaft zu stimulieren. Ministerpräsidenten fordern Ausgleich.
-
Finanzen
Ministerpräsidenten fordern Entlastung: Droht Finanzchaos in den Ländern?
Ministerpräsidenten diskutieren in Berlin über das Investitionsprogramm und fordern Kompensation für Steuerverluste.
-
Kleinunternehmen
Kleinunternehmer fordern Supreme Court: Klärung zu Trumps Zöllen!
Ein kleines Unternehmen fordert den Obersten Gerichtshof auf, Trumps Zölle zu überprüfen. Auswirkungen auf amerikanische Firmen stehen im Fokus.