fordern
-
Investitionen
Österreich in der Krise: Rezession und hohe Energiekosten fordern Reformen!
Investitionen in Österreich: Rezession, Energiekrisen und notwendige Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und Innovation.
-
Versicherung
Grüne fordern bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden!
Grüne fordern bundesweite Pflichtversicherung für Elementarschäden. Sachsen-Anhalt könnte Vorreiter sein. Aktuelle Debatten und Modelle.
-
Wirtschaft
Brandenburg im Mietwagen-Chaos: Landkreise fordern schnelles Handeln!
Brandenburges Landkreise fordern Maßnahmen gegen illegale Mietwagenpraktiken; Gespräche mit dem Verkehrsministerium anstehen.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaft in der Krise: Arbeitgeber fordern schnelle Reformen!
Der AGV diskutiert mit Experten über aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik in Deutschland und Europa.
-
Finanzen
Krise der GKV: Linke fordern sofortige Reformen im Bundestag!
Die Linke fordert Reformen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen. Diskutiert im Bundestag am 6. Juni 2025 – werden Maßnahmen ergriffen?
-
Immobilien
Familien in Not: Wie die Bundesregierung die Wohneigentumsbildung fördern will!
Am 6. Juni 2025 fordert Bernd Hertweck finanzielle Mittel zur Förderung des Wohneigentums für Familien. Neues Programm in Aussicht.
-
Investitionen
Ministerpräsidenten fordern Entlastungspaket gegen Steuerverluste!
Ministerpräsidenten fordern Investitionsbooster und Entlastungen im Rahmen eines neuen Entlastungspakets zur Förderung der Wirtschaft.
-
Wirtschaft
Bundesländer fordern Millionen-Ausgleich: Steuerreform gefährdet Kommunen!
Bundesländer fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Unternehmenssteuersenkungen. Finanzminister präsentiert Maßnahmen zur Wirtschaftsanregung.
-
Versicherung
Petition gegen Woelki: 55.000 Stimmen fordern seinen Rücktritt!
Petition fordert Absetzung von Kardinal Woelki wegen möglicher Falschaussagen; über 55.000 Unterschriften gesammelt.
-
Wirtschaft
Experten fordern radikale Emissionssenkung: EU vor historischem Klimawandel!
Experten fordern ein neues Klimaziel für die EU, um die Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit bis 2040 nachhaltig zu sichern.