fordert
-
Investitionen
Tusk fordert Europa zu entschlossenem Handeln gegen Russlands Aggression auf!
Polen plant bis 2026 Investitionen von 200 Milliarden Zloty in Militär und Verteidigung, um auf russische Aggressionen zu reagieren.
-
Wirtschaftspolitik
Merz fordert sozialreformatorischen Aufbruch: Bürgergeld auf dem Prüfstand!
Bundeskanzler Merz fordert dringend Reformen des Sozialsystems in Deutschland, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern und soziale Spannungen zu vermeiden.
-
Investitionen
Arbeitslosenzahl überschreitet 3 Millionen: Ministerin fordert Reformen!
Bundesarbeitsministerin Bas fordert Investitionen zur Bekämpfung der steigenden Arbeitslosigkeit von über 3 Millionen in Deutschland.
-
Wirtschaftspolitik
Habeck muss gehen: CSU fordert Untersuchung zu Steuergeldern!
Robert Habeck kündigt Rückzug an; CSU fordert Untersuchungsausschuss wegen seiner umstrittenen Wirtschaftsentscheidungen.
-
Wirtschaftspolitik
Skandale um Habeck: CSU fordert Untersuchungsausschuss nach Rückzug!
CSU fordert Untersuchungsausschuss zu Habecks Umgang mit Steuergeldern nach Northvolt-Insolvenz; Rückzug als Wirtschaftsminister.
-
Wirtschaftspolitik
Alarm für die Wirtschaft: BGA-Präsident fordert drastische Reformen!
Dr. Dirk Jandura kritisiert den BIP-Rückgang und fordert rasche Wirtschaftsreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland.
-
Investitionen
Polizeigewerkschaft fordert: Investitionsstau in Sachsen-Anhalt beenden!
Polizeigewerkschaft Sachsen-Anhalt mahnt Investitionen an, um marode Dienststellen zu sanieren und die Sicherheit zu verbessern.
-
Immobilien
Alles zum Heizungswirrwarr: LEG Immobilien fordert EU-Standard!
Lars von Lackum von LEG Immobilien äußert Bedenken zur Energiewende und fordert EU-einheitliche Heizungsregeln für den Gebäudesektor.
-
Wirtschaftspolitik
Toscani fordert Schulreform: Kinder brauchen Deutschförderung!
CDU-Chef Toscani kritisiert die SPD-Wirtschaftspolitik und Bildungsmaßnahmen im Saarland am 15.08.2025 scharf.
-
Finanzen
Schweitzer fordert Reformen: Kompensation und Digitalisierung im Fokus!
Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Schweitzer plant bis Dezember einen Kompensationsmechanismus für Finanzen zwischen Bund und Ländern.