fordert
-
Wirtschaft
Merz fordert Radikale Abschaffung des Lieferkettengesetzes – Koalition gespalten!
Kanzler Merz verlangt die Abschaffung des Lieferkettengesetzes, was zu Konflikten in der Koalition führt. Finanzminister Klingbeil plädiert für dessen Erhalt.
-
Investitionen
Fahimi fordert radikale Wende: So will Deutschland die Wirtschaft retten!
Am 16.05.2025 fordert DGB-Chefin Yasmin Fahimi Investitionen in soziale Bereiche und kritisiert Trumps Wirtschaftspolitik.
-
Investitionen
Energiewende in Gefahr: EEÖ fordert klare Förderpolitik für die Zukunft!
Energieexperten warnen vor Risiken für Investitionen in Erneuerbare Energien. Stabile Förderpolitik gefordert, um Klima- und Wirtschaftsziele zu erreichen.
-
Investitionen
Investitionen statt Kürzungen: DGB fordert Impulse für Kommunen!
Stefan Körzell fordert Wachstum durch Investitionen und kritisiertregierung, die auf Kürzungen setzt. Dringende Maßnahmen nötig.
-
Investitionen
Zukunft der Mode: Italien fordert Investitionen und Weiterbildung!
In Prato, Italien, fordern Gewerkschaften und Unternehmer gemeinsame Investitionsstrategien zur Stärkung der Modebranche und ihrer Lieferketten.
-
Wirtschaft
Steuerliche Forschungszulage: Bayern fordert dringend Verbesserungen!
Die vbw fordert höhere und einfachere steuerliche Forschungszulagen in Deutschland, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
-
Krypto News
New Yorks Krypto-Regulierung: Harris fordert klare Regeln für Unternehmen!
New Yorks NYDFS unter Adrienne Harris plant stärkere Krypto-Regulierung und stabile Gesetze für digitale Vermögenswerte.
-
Wirtschaft
Politische Brandrede: Merz fordert Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit!
Wie die Bundesregierung auf soziale Krisen reagiert: Rentenreform, Ukraine-Gespräche und wirtschaftliche Herausforderungen am 14. Mai 2025.
-
Wirtschaft
Feiertage in Gefahr: Wirtschaftslobby fordert Abschaffung für Profit!
Wolfram Hatz schlägt Feiertagsstreichungen vor, um die deutsche Wirtschaft zu fördern. Umfragen zeigen Widerstand, während Experten Potenziale von bis zu 8,6 Milliarden Euro diskutieren.
-
Investitionen
Kärntens Wirtschaft fordert ÖBB: Vertragstreue für die Zukunft!
Kärntens Wirtschaftskammer fordert mehr Investitionen in die Koralmbahn und kritisiert ÖBB für Verzögerungen. Feier zur Inbetriebnahme am 7. Dezember.