fordert
-
Investitionen
Japan fordert 400 Milliarden Dollar: Lohnerhöhungen für KMU in Sicht!
Japans Wirtschaftsrat empfiehlt 400 Milliarden Dollar Investitionen zur Förderung von KMU und Lohnwachstum über Inflation bis 2025.
-
Krypto News
Krypto statt Rente: Finanzexperte fordert Bildung für die Zukunft!
Eric Demuth von Bitpanda diskutiert Krypto, Finanzbildung und Rentenstrategien der Generationen Z und Alpha in aktuellen Interviews.
-
Wirtschaftspolitik
Sachsen-Anhalt fordert Hilfe: Automobilzulieferer in der Krise!
Landespolitiker aus Sachsen-Anhalt fordern Wirtschaftsreformen. Gipfel für Automobilzulieferer am 22. Mai zur Lösung der Krise.
-
Wirtschaftspolitik
Neuer Landesbeauftragter für Start-ups: AfD fordert mehr Unterstützung!
Die AfD Rheinland-Pfalz fordert einen Landesbeauftragten für Start-ups, um innovative Gründer zu unterstützen und das Ökosystem zu stärken.
-
Finanzen
VERBIO warnt: Operativer Gewinn sinkt, Markt fordert Umdenken!
VERBIO senkt Gewinnprognosen für 2025; EBITDA verbessert sich, doch Marktbedingungen bleiben herausfordernd. Details zur Entwicklung und Strategie.
-
Finanzen
Musk erhält EU-Millionen: Freund fordert sofortigen Stopp der Zahlungen!
Elon Musk erhält EU-Fördermittel in Millionenhöhe für Tesla und SpaceX, während Kritik an Subventionen laut wird.
-
Wirtschaftspolitik
Bundesbank fordert radikale Wende: Merz unter Druck!
Bundesbankpräsident Nagel fordert eine neue Wirtschaftspolitik zur Stärkung Deutschlands, betont wichtige Infrastrukturinvestitionen und notwendige Reformen.
-
Wirtschaftspolitik
Bundesbankpräsident fordert revolutionäre Wirtschaftspolitik für Deutschland!
Bundesbankpräsident Nagel fordert eine neue Wirtschaftspolitik von der Regierung Merz, um Wachstum und Investitionen in Deutschland zu fördern.
-
Wirtschaftspolitik
Energiepolitik im Umbruch: Reiche fordert Neuausrichtung für Deutschland!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt am 12.05.2025 eine Neuausrichtung der Energiepolitik an, betont Herausforderungen und Lösungen.
-
Bitcoin (BTC)
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried fordert volle Auszahlung der Opfer nach Verurteilung
Der Artikel befasst sich mit dem ehemaligen CEO der Kryptobörse FTX, der nach seiner Verurteilung zu 25 Jahren Gefängnis eine Entschädigung an seine Opfer fordert. Er betont sein Bedauern und seine Verantwortung für die Geschehnisse und versichert, dass er trotz seiner Inhaftierung alles Mögliche unternimmt, um zu helfen. Laut einer…