fordert
-
Finanzen
Experte fordert Abschaffung der Rente mit 63: So könnte die zukunftsfeste Reform aussehen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat Rentenexperte Martin Werding erneut die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. Er spricht sich dafür aus, dass Frührentner deutlich höhere Abschläge hinnehmen sollten, um die finanzielle Belastung der gesetzlichen Rentenversicherung zu reduzieren. Auch die FDP und andere Politiker unterstützen dieses Vorhaben. In der folgenden…
-
Wirtschaft
Finanzexperte fordert mehr Transparenz und Regulierung im Verbrauchermarkt
< div> Gemäß einem Bericht von www.lz.de, Die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen fordert mehr Transparenz und Regulierung. Oetker verweist auf steigende Kosten für Personal und Logistik. Als Finanzexperte sehe ich die steigenden Kosten für Personal und Logistik bei Oetker als ein Zeichen für mögliche Auswirkungen auf die Inflation. Wenn…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte fordert mehr Transparenz & finanzielle Entlastung bei steigenden Lebensmittelpreisen
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, kritisiert die Vorständin der Verbraucherzentrale (vzbv), Ramona Pop, die Bundesregierung für ihre unzureichenden Maßnahmen gegen steigende Lebensmittelpreise. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Lebensmittelpreise um 7,5 Prozent, während sich die Inflation insgesamt weiter abkühlte. Diese Entwicklung belastet Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend. Die Verbraucherzentrale fordert daher…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte analysiert: FDP fordert Unternehmenssteuersenkung, während Habeck die Schuldenbremse abmildern möchte.
Gemäß einem Bericht von taz.de, steht Deutschland möglicherweise vor einer Wirtschaftskrise. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostiziert ein Minus von 0,5 Prozent der Wirtschaftsleistung für das Jahr 2024. Diese Einschätzung basiert auf der zunehmend schlechten Stimmung der Unternehmen. Die Bundesregierung plant, ihre Wachstumsprognose für 2024 von 1,3 auf nur…
-
Wirtschaftspolitik
Unionsfraktion fordert Sofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft – Finanzexperte äußert sich
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Unionsfraktion macht sich für ein Sofortprogramm für die Wirtschaft stark. In einem Brief, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, rufen die Vorsitzenden Merz und Dobrindt den Kanzler zu zwölf Maßnahmen auf. Die Unionsfraktion hat an den Bundeskanzler einen Brief geschickt, in dem sie zwölf Maßnahmen vorschlagen,…
-
Wirtschaftspolitik
Deutschland in Gefahr: Finanzexperte kritisiert Wirtschaftspolitik und fordert mehr Unterstützung für Mittelstand und Handwerk.
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, sieht der Geschäftsführer von Ambulanz Mobile in Schönebeck, Hans-Jürgen Schwarz, Deutschland als Standort in Gefahr. Er fordert mehr Unterstützung für Mittelstand und Handwerk – statt für Konzerne wie Intel. Diese Kritik des Mittelstandes und Handwerks an der Wirtschaftspolitik greift eine wichtige Problematik auf, die sich…
-
Wirtschaftspolitik
Maßnahmenpaket zur Belebung der deutschen Wirtschaft: Finanzexperte fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts 2024
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, die Union hat der Bundesregierung konkrete Vorschläge zur Belebung der Wirtschaft gemacht. Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland haben sich stark eingetrübt, und es drohen Wohlstandsverluste in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Die Union schlägt daher Sofortmaßnahmen vor, um den Standort Deutschland…
-
Verbraucherschutz
Neue Regelungen für Balkonkraftwerke: Finanzexperte fordert sofortige Umsetzung
Gemäß einem Bericht von www.giga.de, Balkonkraftwerke sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt gewisse Regeln, die jeder beachten muss. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) stellt sich mit einer Mitteilung auf die Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher und fordert, dass vorgeschlagene Regeländerungen schnell umgesetzt werden. Verbraucherschutz gibt Balkonkraftwerken Rückendeckung Der Verbraucherschutz fordert,…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Union fordert Sofortmaßnahmen zur Entlastung der deutschen Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, haben die Spitzen der Unionsparteien Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, mit zwölf Sofortmaßnahmen für eine Entlastung der deutschen Wirtschaft zu sorgen. Die Vorschläge wurden in einem Brief an Scholz gemacht, ohne konkrete Hinweise zur Gegenfinanzierung zu liefern. Die vorgeschlagenen Maßnahmen beinhalten die Begrenzung der Sozialabgaben auf…