fordert
-
Wirtschaftspolitik
Aiwanger fordert Wasserstoff-Offensive: Bayern will durchstarten!
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger diskutiert Wasserstoffförderung für Dekarbonisierung und kritisiert Verzögerungen der Ampelregierung.
-
Finanzen
Junge Generation fordert mehr Bildung in Finanzen und Altersvorsorge!
Junge Generation fordert mehr Bildung zu Finanzen und Altersvorsorge: 87% wünschen sich neues Schulfach laut MetallRente-Studie 2025.
-
Wirtschaftspolitik
Stress und Burnout: Verdi fordert Veränderungen bei der EZB!
Frank Werneke von Verdi fordert die EZB auf, Mitarbeiterrechte ernst zu nehmen, während steigende Burnout-Zahlen besorgt.
-
Investitionen
Dresden im Schock: Einsturz der Carolabrücke fordert Milliarden für Infrastruktur!
Infrastrukturinvestitionen in Deutschland: Dringender Bedarf von 600 Mrd. Euro, um Sicherheitsrisiken und Wachstumschancen zu adressieren.
-
Wirtschaft
Für digitale Souveränität: Deutschland fordert eigene Cloud-Anbieter!
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass 62% der deutschen Unternehmen auf Cloud-Dienste angewiesen sind und fordert mehr europäische Anbieter.
-
Versicherung
BASF fördert Junglandwirte: Innovationen für nachhaltige Ernten!
Erfahren Sie, wie BASF Junglandwirte unterstützt, um nachhaltige Landwirtschaft in Zeiten von Klimawandel und Herausforderungen zu fördern.
-
Wirtschaft
Lichtenberg fordert Runden Tisch: Gemeinsam gegen rechte Gewalt!
Lichtenberg plant einen Runden Tisch gegen Rechtsextremismus, um der zunehmenden Gewalt und rassistischen Vorfällen entgegenzuwirken.
-
Wirtschaft
Russlands Luftfahrt in der Krise: Aeroflot fordert Kreml-Maßnahmen!
Russlands Luftfahrt leidet unter westlichen Sanktionen. CEO von Aeroflot fordert Maßnahmen, um Produktion und Sicherheit zu sichern.
-
Wirtschaft
Stromnetz in Deutschland: Überangebot fordert dringend Lösungen!
Am 8. Juni 2025 analysiert Werner Götz von TransnetBW die Herausforderungen des deutschen Strommarktes und die Rolle von Batteriespeichern.