Franken
-
Versicherung
Whirlpool-Diebstahl in Aarwangen: 30.000 Franken Schaden bei Unternehmer!
In Aarwangen BE wurden einem Unternehmer drei Whirlpools im Wert von 30.000 Franken gestohlen. Die Polizei ermittelt.
-
Investitionen
Bank Frick trotzt Krisen: 4,5 Millionen Franken Reingewinn im ersten Halbjahr!
Die Bank Frick erzielt im ersten Halbjahr 2025 einen Reingewinn von 4,5 Millionen Franken und investiert in Wachstum und Innovation.
-
Versicherung
St. Gallen: Mann erhebt schwere Vorwürfe gegen Axa – 25.000 Franken verloren!
St. Gallen: Jérôme Spitzer klagt gegen Axa wegen falscher Lebensversicherungsberatung und fordert Rückzahlung von 25.000 Franken.
-
Immobilien
Stadt Winterthur sichert 11 Wohnungen für 5,25 Millionen Franken!
Die Stadt Winterthur erwirbt ein Mehrfamilienhaus für 5,25 Mio. CHF, um langfristigen Wohnraum zu sichern und Spekulation zu vermeiden.
-
Immobilien
Kirschen in Franken: Trockenheit bedroht Ernte und Preise!
Fränkische Kirschbauern leiden unter Trockenheit 2025, Empfehlungen zur effizienten Bewässerung für optimale Ernte.
-
Versicherung
Ringier meldet Rekordgewinne: EBITDA auf 118,8 Millionen Franken gestiegen!
Ringier steigert 2024 den EBITDA um 12,6% auf 118,8 Millionen Franken, während SMG im Bereich Versicherung positive Ergebnisse verzeichnet.
-
Versicherung
Hausbesitzer im Baselland: 2 Millionen Franken Rückzahlung nach Druck!
Im Kanton Baselland erhalten Hausbesitzer 2025 Rückzahlungen von der BGV aufgrund einer Intervention des Preisüberwachers.
-
Investitionen
Weggis feiert Rekordüberschuss: 3,6 Millionen Franken mehr Einnahmen!
Weggis erzielt 2024 erfreulichen Ertragsüberschuss trotz hoher Investitionen. Analyse der finanziellen Entwicklungen und geplanten Projekte.
-
Wirtschaft
Schweizerische Nationalbank verzeichnet Rekordgewinn im ersten Quartal 2024
Die Schweizerische Nationalbank erzielt Rekordgewinn von 58,8 Milliarden Franken durch Wechselkurseffekte und Goldpreisanstieg. Ausschüttung an Bund und Kantone unsicher. UBS prognostiziert mögliche Aufwertung des Frankens.
-
Finanzen
Schweizer Franken erreicht Acht-Jahres-Hoch: Euro-Schwäche und Zinserwartungen treiben Aufwertung an
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, erreichte der Schweizer Franken den höchsten Stand gegenüber dem Euro in fast neun Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank schneller Zinssenkungen vornehmen wird, während die Schweizerische Nationalbank ihr Zinsniveau länger halten wird. Dies hat zu einer Aufwertung des Schweizer Franken geführt, der…