Franken
-
Wirtschaft
Reich in der Schweiz: 5 Millionen Franken notwendig für die Top 1 Prozent. Neue Studien liefern Einblicke in Vermögensverteilung.
Gemäß einem Bericht von www.nau.ch, zeigt eine Untersuchung, dass in der Schweiz etwa 5 Millionen Franken benötigt werden, um zum reichsten 1 Prozent des Landes zu gehören. Dieser Betrag liegt höher als frühere Schätzungen und verdeutlicht die zunehmende finanzielle Disparität im Land. Die Studie basiert auf Steuerdaten von einer halben…
-
Wirtschaft
Schweizerische Nationalbank mit Verlust von 12 Mrd. Franken – Aktien- und Anleihekurse fallen
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) im dritten Quartal einen Verlust von zwölf Milliarden Franken verzeichnet. Dieser Verlust ist vor allem auf fallende Aktien- und Anleihekurse zurückzuführen. Der Verlust auf die Fremdwährungsbestände belief sich auf 9,2 Milliarden Franken. Darüber hinaus gab es auch Verluste bei den…
-
Wirtschaft
Die Gemeinde Fontaines-sur-Grandson bietet Singles mit einem Bruttojahreslohn von 50 000 Franken die Möglichkeit, jährlich 22 000 Franken mehr zu sparen als in der teuren Bündner Gemeinde Samedan.
Gemäß einem Bericht von amp.20min.ch hat das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) ermittelt, in welchen Gemeinden Singles mit einem Einkommen von etwa 50’000 Franken pro Jahr am meisten Geld sparen können. Die Gemeinde Fontaines-sur-Grandson in der Waadt führt die Liste an, gefolgt von Mauborget und Tévenon, ebenfalls in der Waadt.…