Frankfurt
-
Immobilien
Gewerbeimmobilienmarkt Frankfurt 2023 massiv eingebrochen: Investoren warten auf tiefere Preise
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, ist der Handel mit Gewerbeimmobilien in Frankfurt im Jahr 2023 massiv eingebrochen. Das Transaktionsvolumen lag lediglich bei 1,5 Milliarden Euro, im Vergleich zu 9,8 Milliarden Euro im Jahr 2021. Insbesondere der Markt für Bürohochhäuser ist nahezu zum Erliegen gekommen, da große Objekte für mehrere 100…
-
Aktienmarkt
Aktien Frankfurt: DAX legt zu – Finanzexperten sehen Inflationssorgen als überwunden
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, schüttelte der Dax in Frankfurt die Inflationssorgen ab und legte im frühen Handel um 0,92 Prozent zu. Auch der MDax stieg um 1,34 Prozent auf 26 418,78 Punkte. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,8 Prozent. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen solcher Ereignisse auf…
-
Aktienmarkt
Die besten Aktien-Gewinner sitzen in deutschen Großstädten. Frankfurt führt, Berlin fällt zurück – was performte und wo?
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, hat eine Auswertung von Wikifolio ergeben, dass die Aktienkurse von Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main im vergangenen Jahr besser abschnitten als die anderer deutscher Großstädte. Frankfurt verzeichnete ein Kursplus von 16 Prozent, gefolgt von Köln/Düsseldorf (+15 Prozent), München (+11 Prozent) und Hamburg (+7…
-
Immobilien
Büroimmobilienmarkt in Frankfurt bricht ein: Investitionen fallen auf Zwölfjahrestief. Experten sehen hohe Zinsen und Homeoffice als Gründe.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, ist der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt am Main im Jahr 2023 stark eingebrochen. Das Transaktionsvolumen ging um fast 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück, was für die Immobilienbranche ein alarmierendes Signal ist. Die Zurückhaltung der Büroinvestoren bleibt weiterhin groß, und es mangelt vor allem an großen…
-
Aktienmarkt
Aktien-Gewinner 2023: Frankfurt toppt Dax – kleine und mittelgroße Unternehmen erzielen beste Kursentwicklung in deutschen Großstädten.
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Der Artikel berichtet darüber, wie die Aktienkurse großer deutscher Großstädte im Vergleich zueinander abschnitten. Frankfurt am Main lag mit einem Kursplus von 16 Prozent vorne, gefolgt von Köln/Düsseldorf, München und Hamburg. Berlin hingegen verzeichnete Verluste von rund sieben Prozent. Diese Analyse zeigt, dass börsennotierte Unternehmen…
-
Verbraucherschutz
Landgericht Frankfurt: Verbraucherzentrale NRW erfolgreich gegen Liebscher & Bracht
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen war erneut erfolgreich in einem Verfahren gegen Liebscher & Bracht, einen Anbieter von Schmerztherapie. Das Landgericht Frankfurt am Main verhängte eine Vertragsstrafe, da das Unternehmen unzulässige Werbeaussagen für „Premium-Nahrungsergänzungsmittel“ verbreitet hatte und damit gegen eine Unterlassungserklärung verstoßen hat. Die Verbraucherzentrale betonte, dass…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: Plan zur Legalisierung von Hausbesetzungen in Frankfurt – Chancen und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Baudezernentin Sylvia Weber plant, die Besetzung eines städtischen Gebäudes in Frankfurt legalisieren zu lassen. Die Gruppe, die im Erdgeschoss des Hauses ein Café eingerichtet hat, soll eine Nutzungsvereinbarung abschließen. Dieser Schritt hat bereits zu Kritik im Stadtparlament geführt, da einige Politiker die Besetzer nicht…
-
Immobilien
Frankfurt: Finanzexperte kritisiert Stadträtin Sylvia Weber für unwirtschaftliche Büroanmietung
Gemäß einem Bericht von www.fnp.de steht Stadträtin Sylvia Weber in der Kritik, da sie ohne einen offiziellen Magistratsbeschluss neue Büroflächen für ihr Dezernat in Sachsenhausen angemietet hat. Das Revisionsamt und das städtische Rechtsamt raten von dieser Anmietung ab, da sie als „unwirtschaftlich“ und „überdimensioniert“ angesehen wird. Die Fläche in der…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…
-
Wirtschaft
Lebenshaltungskosten in Frankfurt: Studie zeigt teuerstes Leben in Hessen
Einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn zufolge sind die Lebenshaltungskosten in Frankfurt hessenweit am höchsten. Die Bewohner der Mainmetropole müssen inklusive Wohnkosten 15,9 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt zahlen und belegen damit den…