Frankfurt
-
Immobilien
Frankfurt: Warum die Stadt nicht genug Wohnungen kaufen sollte – Ein Finanzexperte klärt auf.
Es ist paradox: Wer in Frankfurt in sogenannten Milieuschutzgebieten ein Mietshaus kauft, muss der Stadt unter anderem zusichern, die Immobilie nicht leer stehen zu lassen. Ist der Käufer dazu nicht bereit, konnte die Stadt bis vor zwei Jahren über ein Vorkaufsrecht die Immobilie selbst erwerben. Doch eine Garantie, dass der…
-
Aktienmarkt
Die Börse in Frankfurt legt an Wert zu: US-Notenbank stimmt Investoren optimistisch – Marktanalyse und Ausblick
Die Börse in Frankfurt ist am Donnerstag positiv gestartet und hat bis zum Mittag an Wert gewonnen. Dieser Anstieg wird vor allem mit den Aussagen von US-Notenbankern begründet, die das Zinsanstiegsrisiko mindern. Allerdings ist eine nachhaltige Trendumkehr noch erforderlich. Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de legte der Dax gegen 12:30 Uhr…