gefährden
-
Wirtschaft
IG BCE schlägt Alarm: Dows Kürzungen gefährden Jobs im Osten!
IG BCE warnt vor Produktionskürzungen bei Dow in Mitteldeutschland. Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Industriestandorte bedroht.
-
Wirtschaft
Klingbeil drängt auf Einigung: US-Zölle gefährden Arbeitsplätze!
Bundesfinanzminister Klingbeil strebt Einigung mit den USA an, um hohe EU-Zölle zu diskutieren. Müssen die Zölle Arbeitsplätze schützen?
-
Immobilien
Kampf um Wohnraum: Ersatzneubauten gefährden günstige Mietpreise!
Immobilien in der Schweiz: Steigende Mieten, Wohnraummangel und umstrittene Ersatzneubauten gefährden günstigen Wohnraum.
-
Wirtschaftspolitik
EZB warnt: Steigende Handelskonflikte gefährden Finanzstabilität!
EZB warnt am 21.05.2025 vor Risiken für das Finanzsystem im Euroraum durch Handelskonflikte und geopolitische Veränderungen.
-
Krypto News
Bitcoins unter Druck: Entführungen und Milliardenbetrug gefährden Anleger!
Krypto-Millionäre sehen sich zunehmend Kriminalität ausgesetzt; Entführungen und Erpressungen in Frankreich alarmieren Experten.
-
Wirtschaft
Japans Wirtschaft steht vor Krisen: US-Zölle gefährden Trend!
Japans Wirtschaft schrumpft am 16. Mai 2025 durch drohende US-Zölle. Aktuelle Wechselkurse & Marktdaten der Bank of Japan.
-
Finanzen
Bauprojekte in Vietnam: Sicherheitsmängel gefährden Leben und Qualität!
Die Bauindustrie in Vietnam steht vor Herausforderungen bei Qualität und Sicherheit. Der Artikel beleuchtet aktuelle Projekte, Arbeitsunfälle und notwendige Verbesserungen.
-
Wirtschaft
Europas oberste Bankenaufsicht schlägt Alarm: Faule Kredite und Risiken gefährden die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Vorsitzende der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank, Claudia Buch, vor den Risiken, die die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone gefährden. Sie betont, dass der Strukturwandel in der Realwirtschaft, neue Risiken, die Digitalisierung und der verstärkte Wettbewerb die Geschäftsmodelle der Banken in Frage stellen…
-
Wirtschaftspolitik
Dexit-Pläne der AfD gefährden deutschen Wohlstand: DIW-Chef warnt vor Massenarbeitslosigkeit und drohendem Fachkräftemangel
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, warnt der DIW-Chef Marcel Fratzscher vor den negativen Auswirkungen, die die Wirtschaftspläne der AfD auf Deutschland haben könnten. Er warnt insbesondere vor einem „Dexit“, da dieser den Wohlstand Deutschlands gefährden und zu Massenarbeitslosigkeit führen könnte. Die von Fratzscher angesprochenen Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Sollte…
-
Wirtschaftspolitik
IW-Chef warnt: AfD-Pläne gefährden 2,2 Millionen Arbeitsplätze und Wohlstand
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, schlagen die Wirtschaftspläne der AfD hohe Wellen. Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Michael Hüther, warnt vor den Konsequenzen eines möglichen EU-Austritts Deutschlands. Seiner Einschätzung zufolge könnten diese Pläne dazu führen, dass Deutschland bis zu 2,2 Millionen Arbeitsplätze verliert. Eine Umsetzung der…