gefährdet
-
Wirtschaftspolitik
Strukturwandel in der Lausitz gefährdet: Finanzexperten fordern verlässliche Politik
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, sehen die Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg (UVBB) und Sachsen die langfristige Wirtschaftsentwicklung in der Lausitz durch die derzeitigen Krisen bedroht. Sie fordern von der Koalition im Bund eine verlässliche Politik zur schnellen Lösung der akuten Probleme, um den Mittelstand dabei zu unterstützen, den eingeleiteten Strukturwandel erfolgreich zu…
-
Wirtschaft
Energiepolitik gefährdet Wirtschaftsstandort: Kritik an Habecks Strategie
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch gibt es viel Kritik am deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck. Seine Energiepolitik gefährde den Wirtschaftsstandort und führe zu einem milliardenschweren Wertschöpfungsverlust. Seine Verteidiger argumentieren jedoch, dass er lediglich den klimagerechten Umbau der Industrie vorantreibe. Neue Zahlen des Internationalen Währungsfonds (IWF) scheinen Habecks Kurs zu unterstützen, da…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt vor Preiserhöhung des Deutschlandtickets: Finanzielle Stabilität gefährdet.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, könnte das Deutschlandticket in Zukunft teurer werden, was die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) alarmiert. Die derzeitige Preismarke von 49 Euro für das landesweit gültige Nahverkehrsticket wird bereits von einigen Verbrauchern als zu hoch angesehen. Die Vorständin des vzbv, Ramona Pop, warnte vor einer möglichen Preissteigerung, da…
-
Immobilien
Sanierungs- und Modernisierungsmassnahmen wegen hoher Baukosten gefährdet: Kritik an geplanter Gefahrstoffverordnung
Wohnungsmangel und zu geringe Neubau-Zahlen belasten aktuell den Immobilien-Sektor. Gleichzeitig scheinen die Bedingungen für Sanierungen immer ungünstiger zu werden. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle liegt die Sanierungsquote im deutschen Gebäudebestand derzeit bei nur 0,83 Prozent. Zusätzlich plant laut einer Umfrage des Verbands Bauherren-Schutzbund nur etwa ein…